CALUMA GmbH
Bedientheken-Aushilfe (m/w/d) für Schweinfurt – 17,00€/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
An den Bedientheken (Fleisch, Wurst, Käse, Fisch) eines hochwertigen Supermarktes in Schweinfurt erwartet dich ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit direktem Kundenkontakt. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams, das für die Präsentation und den Verkauf von Frischeprodukten verantwortlich ist. Diese Position kombiniert fachliches Wissen mit Verkaufstalent und bietet dir die Möglichkeit, in verschiedenen Frischebereichen tätig zu sein. Die Arbeit an den Bedientheken ist besonders vielseitig und erfordert sowohl Produktkenntnisse als auch Beratungskompetenz.
Branche: Lebensmitteleinzelhandel
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Thekenhelfer
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben an den Bedientheken gehören: – Kompetente Beratung und Bedienung der Kunden bei der Produktauswahl – Fachgerechtes Schneiden, Portionieren und Verpacken verschiedener Frischwaren – Ansprechende Präsentation der Produkte in den Thekenauslagen – Sicherstellung der Produktfrische und Qualität – Strenge Einhaltung der Hygiene- und HACCP-Vorschriften – Kontrolle der Mindesthaltbarkeitsdaten – Bedienung von Schneide- und Verpackungsmaschinen – Bearbeitung von Kundenbestellungen für spezielle Anlässe
Neben den Hauptaufgaben übernimmst du auch folgende Nebentätigkeiten: – Mitarbeit bei der Vorbereitung spezieller Produktarrangements (z.B. Käseplatten, Wurstplatten) – Gestaltung und Dekoration der Theken je nach Saison oder Anlass – Unterstützung bei der Bestandskontrolle und Bestellung – Durchführung von Verkostungsaktionen – Dokumentation von Kühltemperaturen gemäß HACCP-Vorgaben – Gründliche Reinigung und Pflege der spezifischen Arbeitsgeräte und -flächen – Mitwirkung bei der Einführung neuer Produkte – Unterstützung bei Inventuren – Flexibler Einsatz an verschiedenen Theken je nach Bedarf und Qualifikation
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – Idealerweise Erfahrung im Lebensmittelbereich oder in der Gastronomie – Grundwissen über verschiedene Frischeprodukte (Fleisch, Wurst, Käse oder Fisch) – Verständnis für Lebensmittelhygiene und HACCP – Bereitschaft zum Tragen spezieller Arbeitskleidung (wird gestellt) – Ausgeprägtes Verkaufstalent und Beratungskompetenz – Teamfähigkeit und exzellente Kommunikationsfähigkeiten – Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende – Gepflegtes Erscheinungsbild und hohe Hygienestandards – Idealerweise ein Gesundheitszeugnis oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben
Folgende Fähigkeiten sind für die Tätigkeit an den Bedientheken wichtig: – Sicherer Umgang mit Schneidemaschinen und anderen spezifischen Geräten – Verkaufstalent und Freude an der individuellen Kundenberatung – Produktwissen über die angebotenen Frischewaren – Händisches Geschick beim Schneiden und Präsentieren – Belastbarkeit und Stressresistenz in Stoßzeiten – Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten – Sorgfalt und Genauigkeit bei der Einhaltung von Hygienestandards – Mathematisches Verständnis für Gewichts- und Preisberechnungen – Flexibilität beim Wechsel zwischen verschiedenen Thekenbereichen
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten an den Bedientheken orientieren sich an den Marktöffnungszeiten, typischerweise zwischen 8:00 und 20:00 Uhr. Übliche Schichten sind: Frühschicht (8:00-16:00 Uhr) oder Spätschicht (12:00-20:00 Uhr). Die Teilzeitbeschäftigung umfasst ca. 25-30 Stunden pro Woche, verteilt auf 4-5 Tage inklusive Wochenenden im Rotationsprinzip. Eine gute Work-Life-Balance wird durch frühzeitige Dienstplangestaltung ermöglicht.
Zusammenfassung:
Als Bedientheken-Aushilfe in Schweinfurt bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 17,00€ pro Stunde – Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit – Umfassende Einarbeitung und regelmäßige Produktschulungen – Kostenlose Arbeitskleidung und Spezialausrüstung – Mitarbeiterrabatte beim Einkauf – Angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander – Möglichkeit, Fachwissen in verschiedenen Frischebereichen zu erweitern – Langfristige und sichere Beschäftigungsperspektive – Aufstiegsmöglichkeiten zur Thekenleitung bei Interesse und Eignung – Betriebliche Gesundheitsförderung – Regelmäßige Feedbackgespräche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten