CALUMA GmbH
Bestandserfasser (m/w/d) in Kerpen – 17,60 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Bestandserfasser in Kerpen unterstützt du Elektronikfachmärkte und Technikhändler bei ihren regelmäßigen Inventuren. Du arbeitest in modernen Verkaufsräumen mit einem hochwertigen und vielfältigen Sortiment an elektronischen Geräten und Zubehör. Die Arbeitsumgebung ist strukturiert und auf Effizienz ausgerichtet. Du bist Teil eines qualifizierten Teams, das auf die präzise Erfassung technischer Produkte spezialisiert ist.
Branche: Elektronikfachmarkt
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Inventurkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die systematische Erfassung von Elektronikartikeln, Unterhaltungselektronik, Computerzubehör und ähnlichen Produkten. Mit mobilen Datenerfassungsgeräten scannst du Barcodes und erfasst die vorhandenen Mengen. Du achtest besonders auf die korrekte Identifizierung unterschiedlicher Modellvarianten und Seriennummern. Bei hochwertigen Artikeln führst du besonders sorgfältige Kontrollen durch. Bei Produkten ohne lesbare Barcodes nimmst du manuelle Erfassungen vor und dokumentierst diese entsprechend.
Neben der Bestandserfassung unterstützt du bei der Vorbereitung der Inventurbereiche und hilfst bei der Organisation des Inventurablaufs. Du identifizierst falsch ausgezeichnete Produkte und meldest Auffälligkeiten an deinen Teamleiter. Bei technischen Geräten prüfst du die Vollständigkeit von Sets und Zubehörteilen. Nach Abschluss einzelner Bereiche führst du Plausibilitätsprüfungen durch und hilfst bei der Fehleranalyse. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Nachkontrolle von Bereichen mit auffälligen Differenzen.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein grundlegendes Verständnis für Elektronik und technische Produkte von Vorteil. Du solltest über gute Deutschkenntnisse verfügen, um technische Produktbeschreibungen und Spezifikationen zu verstehen. Zuverlässigkeit und Präzision sind unerlässlich für eine korrekte Bestandserfassung. Idealerweise bringst du eine systematische Arbeitsweise und ein gutes Zahlenverständnis mit. Zeitliche Flexibilität für Einsätze außerhalb regulärer Geschäftszeiten wird vorausgesetzt. Erste Erfahrungen im Elektronikbereich sind hilfreich, aber keine Bedingung.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Genauigkeit und Sorgfalt aus. Deine analytische Denkweise hilft dir, komplexe Artikelsysteme zu verstehen und korrekt zuzuordnen. Du bist technikaffin und lernst schnell, neue Geräte und Systeme zu bedienen. Im Team kommunizierst du klar und unterstützt deine Kollegen bei Bedarf. Auch bei Routineaufgaben bleibst du konzentriert und achtest auf Details. Du arbeitest selbstständig nach Anweisung und fragst bei Unklarheiten nach. Ein gewisses Qualitätsbewusstsein für hochwertige Elektronikprodukte zeichnet dich aus.
Arbeitszeiten:
Die Inventureinsätze finden überwiegend außerhalb der regulären Öffnungszeiten statt: an Sonntagen zwischen 8:00 und 20:00 Uhr oder an Werktagen nach Ladenschluss zwischen 20:00 und 24:00 Uhr. Bei größeren Inventuren kann die Arbeit auch über mehrere Tage verteilt sein. Die durchschnittliche Schichtdauer beträgt 5-7 Stunden mit angemessenen Pausen. Die Einsatzplanung erfolgt etwa zwei Wochen im Voraus, wobei auf deine zeitlichen Möglichkeiten als Student Rücksicht genommen wird.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 17,60 € pro Stunde und flexible Einsatzmöglichkeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in die spezifischen Anforderungen der Elektronikinventur. Die Arbeit in Elektronikfachmärkten bietet dir wertvolle Einblicke in aktuelle Techniktrends und Produktinnovationen. Pünktliche und zuverlässige Bezahlung ist für uns selbstverständlich. Bei regelmäßigen Einsätzen besteht die Möglichkeit, zunehmend mehr Verantwortung zu übernehmen.