CALUMA GmbH
Call-Center-Agent (m/w/d) für Wermelskirchen – 18,75 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Call-Center-Agent im Homeoffice betreust du Kunden eines Telekommunikationsanbieters telefonisch. Du hilfst bei Fragen zu Mobilfunk- und Internetverträgen, Tarifen und Abrechnungen. CALUMA vermittelt dich an führende Telekommunikationsunternehmen mit hohem Kundenservicebedarf.
Branche: Telekommunikation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Hilfskraft
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Bearbeitung von Kundenanfragen rund um Telekommunikationsprodukte. Du berätst zu Tarifen, bearbeitest Vertragsänderungen und hilfst bei Fragen zur Rechnung. Bei technischen Problemen führst du einfache Fehlerdiagnosen durch und leitest bei komplexeren Fällen an Fachspezialisten weiter. Alle Kundenkontakte erfasst du im CRM-System und sorgst für eine vollständige Dokumentation.
Neben der telefonischen Kundenbetreuung bearbeitest du auch E-Mail-Anfragen und führst administrative Tätigkeiten wie Adressänderungen oder Tarifanpassungen durch. Du informierst über aktuelle Angebote und Aktionen und unterstützt bei der Nutzung des Online-Kundenportals oder der App. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Bearbeitung von Kündigungen oder der Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung erforderlich. Du solltest jedoch über ein freundliches Auftreten am Telefon und Freude am Kundenkontakt verfügen. Grundlegende PC-Kenntnisse und die Fähigkeit, mit verschiedenen Systemen zu arbeiten, werden vorausgesetzt. Erfahrungen im Kundenservice oder Telekommunikationsbereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Serviceorientierung aus. Auch in stressigen Situationen behältst du einen kühlen Kopf und bleibst freundlich. Deine Auffassungsgabe ermöglicht es dir, dich schnell in neue Systeme und Prozesse einzuarbeiten. Du arbeitest strukturiert und zuverlässig und kannst technische Zusammenhänge verständlich erklären.
Arbeitszeiten:
Reguläre Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr, gelegentlich auch samstags. 38-40 Stunden pro Woche im Schichtsystem, das langfristig im Voraus geplant wird.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Telekommunikationsprodukte und Servicesysteme. Regelmäßige Schulungen zu neuen Angeboten und Prozessen sorgen für deine kontinuierliche Weiterentwicklung. Die Arbeit im Homeoffice bietet dir eine optimale Work-Life-Balance. Du profitierst von einem strukturierten Onboarding und regelmäßigen virtuellen Teammeetings. Nach erfolgreicher Einarbeitung sind Gehaltssteigerungen und die Übernahme spezialisierter Aufgabenbereiche möglich.