CALUMA GmbH
Call Center Agent (m/w/d) im technischen Support für Teltow – 18,60 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Call Center Agent im technischen Support arbeitest du bequem von zu Hause aus in Teltow und bist die wichtige Schnittstelle zwischen Kunden und IT-Unternehmen. Du unterstützt Anwender bei technischen Fragen und Problemen mit Hard- und Software und sorgst so für reibungslose Abläufe und zufriedene Kunden. In dieser abwechslungsreichen Position kombinierst du technisches Know-how mit kommunikativen Fähigkeiten und trägst maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei.
Branche: Technischer Support
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Support-Agent (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die telefonische Unterstützung von Kunden bei technischen Problemen mit Hard- und Software. Du nimmst Störungsmeldungen entgegen, analysierst die Problemstellung durch gezielte Fragen und führst erste Fehlerdiagnosen durch. Basierend auf deiner Analyse leitest du die Anwender durch den Fehlerbehebungsprozess oder erstellst bei komplexeren Problemen Tickets für den Second-Level-Support. Alle Kundengespräche und Problemlösungen dokumentierst du sorgfältig im Ticketsystem und sorgst für die zeitnahe Bearbeitung offener Support-Fälle.
Neben der direkten Kundenunterstützung erstellst und pflegst du die Wissensdatenbank mit Lösungen für häufig auftretende Probleme. Du identifizierst wiederkehrende technische Schwierigkeiten und entwickelst standardisierte Lösungswege. Bei Bedarf führst du Remote-Sessions durch, um Probleme direkt auf dem System des Kunden zu beheben. Zur Verbesserung der Support-Qualität sammelst du Kundenfeedback und gibst Produktverbesserungsvorschläge an die Entwicklungsabteilung weiter. Zudem nimmst du an Schulungen zu neuen Produkten und Technologien teil, um dein technisches Wissen stets aktuell zu halten.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine IT-Ausbildung oder praktische Erfahrung im technischen Support. Du verfügst über gute Kenntnisse gängiger Betriebssysteme (Windows, MacOS), Office-Anwendungen und grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich, Englischkenntnisse von Vorteil. Für die Arbeit im Homeoffice benötigst du einen ruhigen Arbeitsplatz und eine stabile Internetverbindung. Wichtig sind zudem analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, technische Sachverhalte auch für Laien verständlich zu erklären.
Du überzeugst durch deine technische Affinität und dein analytisches Denkvermögen, die es dir ermöglichen, Probleme schnell zu erfassen und systematisch zu lösen. Deine ausgeprägte Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, zeichnen dich aus. Du bist geduldig, serviceorientiert und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Deine Begeisterung für neue Technologien und deine kontinuierliche Lernbereitschaft helfen dir, mit der schnellen technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Du arbeitest strukturiert, bist lösungsorientiert und kannst auch ohne direkte Aufsicht im Homeoffice produktiv arbeiten.
Arbeitszeiten:
Als Vollzeitmitarbeiter arbeitest du im Schichtsystem zwischen 8:00 und 20:00 Uhr von Montag bis Freitag. Die genaue Schichtplanung erfolgt etwa 4 Wochen im Voraus und berücksichtigt soweit möglich deine persönlichen Präferenzen. Bei Bedarf sind auch Wochenenddienste möglich, die mit entsprechenden Zuschlägen vergütet werden. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche, verteilt auf 5 Arbeitstage.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz im Homeoffice mit einer attraktiven Vergütung von 18,60 Euro pro Stunde. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung mit technischen Schulungen und Trainings zur Gesprächsführung. Regelmäßige Feedbackgespräche und Coachings unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Wir fördern den kontinuierlichen Wissensaufbau durch Online-Schulungen zu neuen Technologien und Produkten. Flexible Schichtplanung ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance, und virtuelle Team-Events sorgen für ein gutes Gemeinschaftsgefühl trotz räumlicher Distanz. Bei entsprechender Leistung und Interesse bestehen Entwicklungsmöglichkeiten zum technischen Spezialisten oder Teamleiter. Als Personalvermittlungsagentur stellen wir den Kontakt zu namhaften IT-Unternehmen her, die langfristige Perspektiven in einer zukunftssicheren Branche bieten.