CALUMA GmbH
Fabrikhelfer (m/w/d) in Friedberg (Hessen) – 16,00 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei dieser Position arbeitest du in einem innovativen Kunststoffverarbeitungsunternehmen in Friedberg. Dein Arbeitsumfeld ist eine moderne Produktionshalle mit Spritzgussmaschinen und automatisierten Fertigungslinien. Der Arbeitsplatz ist gut klimatisiert und verfügt über ergonomisch gestaltete Arbeitsstationen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das in der Produktion von Kunststoffteilen für verschiedene Industriezweige tätig ist. Die Einarbeitung erfolgt schrittweise durch erfahrene Kollegen, die dir alle Prozesse und Sicherheitsmaßnahmen genau erklären.
Branche: Kunststoffindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Fabrikhelfer unterstützt du den Produktionsprozess von Kunststoffteilen in verschiedenen Bereichen. Du entnimmst fertige Teile aus den Spritzgussmaschinen und führst Sichtkontrollen auf Fehler und Mängel durch. Das Entgraten und Nachbearbeiten der Kunststoffteile mit einfachen Handwerkzeugen gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du verpackst die fertigen Produkte nach Vorgaben und bereitest sie für den Versand vor. Außerdem hilfst du beim Rüsten der Maschinen und beim Materialwechsel. Die sorgfältige Dokumentation deiner Arbeiten und die Einhaltung von Qualitätsstandards sind dabei selbstverständlich.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Materialbeschaffung aus dem Lager und beim Transport innerhalb der Produktionshalle. Du führst regelmäßige Reinigungsarbeiten an deinem Arbeitsplatz und an den Maschinen durch. Bei Bedarf hilfst du in der Qualitätssicherung bei umfangreicheren Kontrollen und Messungen. Du wirkst bei Inventuren und der Bestandskontrolle von Rohstoffen und Fertigprodukten mit. Außerdem unterstützt du bei Testläufen für neue Produkte und gibst Feedback zur Verbesserung der Fertigungsprozesse. Gelegentlich hilfst du beim Be- und Entladen von Lieferfahrzeugen.
Anforderungen:
Für diese Stelle benötigst du keine spezifische Ausbildung, aber gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und das Verstehen von Arbeitsanweisungen. Du solltest körperlich fit sein, da du überwiegend im Stehen arbeitest und regelmäßig Materialien und Produkte bis zu 15 kg bewegen musst. Ein grundlegendes technisches Verständnis ist hilfreich, um die Produktionsprozesse zu verstehen. Erste Erfahrungen in der Produktion sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Materialien.
Für diesen Job ist ein gutes Auge für Details besonders wichtig, um Qualitätsmängel bei den Kunststoffteilen zu erkennen. Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit helfen dir bei Nacharbeiten und beim Handling kleiner Teile. Ein gewisses technisches Verständnis erleichtert dir das Erlernen der Produktionsprozesse. Die Fähigkeit, konzentriert und präzise zu arbeiten, ist erforderlich, um Fehler zu vermeiden. Teamfähigkeit wird benötigt, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest. Auch Flexibilität und die Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, sind in diesem vielseitigen Job wichtig.
Arbeitszeiten:
Du arbeitest im Drei-Schicht-System: Frühschicht (6-14 Uhr), Spätschicht (14-22 Uhr) und Nachtschicht (22-6 Uhr). Die Schichten wechseln alle zwei Wochen, was dir eine gute Planbarkeit ermöglicht. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden bei einer 5-Tage-Woche. Bei erhöhtem Produktionsbedarf kann gelegentlich auch samstags gearbeitet werden, was mit Zuschlägen vergütet wird. Die Pausenzeiten sind klar geregelt mit einer 30-minütigen Hauptpause und zwei kürzeren Pausen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,00 € zuzüglich Schichtzulagen und Wochenendzuschlägen. Nach erfolgreicher Probezeit besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch das Kundenunternehmen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Schulungen zu Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement. Die notwendige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung wird gestellt. Zusätzliche Benefits umfassen Mitarbeiterrabatte auf Produkte, betriebliche Gesundheitsförderung und Teamevents. Der Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.