CALUMA GmbH
Fabrikhelfer (m/w/d) in Geesthacht – 16,40 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei dieser Position arbeitest du in einem führenden Chemieunternehmen in Geesthacht. Dein Arbeitsumfeld ist eine moderne Produktionsanlage mit teilautomatisierten Prozessen für die Herstellung chemischer Grundstoffe und Spezialchemikalien. Der Arbeitsplatz ist mit modernsten Sicherheitseinrichtungen ausgestattet und unterliegt strengen Sicherheits- und Umweltschutzrichtlinien. Die Arbeitsatmosphäre ist professionell und sicherheitsbewusst, mit klaren Prozessen und regelmäßigen Schulungen. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle relevanten Arbeitsabläufe, Sicherheitsvorschriften und Notfallpläne.
Branche: Chemieindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Fabrikhelfer in der Chemieindustrie unterstützt du den Produktionsprozess in verschiedenen Bereichen. Du hilfst bei der Vorbereitung von Rohstoffen, indem du sie nach Anweisung abwiegst oder abmisst. Nach entsprechender Einweisung bedienst du einfache Produktionsanlagen und überwachst den reibungslosen Ablauf. Du entnimmst Proben für die Qualitätskontrolle nach festgelegten Verfahren und bringst sie zum Labor. Das Abfüllen fertiger Produkte in Fässer, Container oder andere Behälter gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Außerdem führst du Reinigungsarbeiten an Anlagenteilen durch und hilfst bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Warenannahme von Chemikalien und Rohstoffen und kontrollierst sie anhand der Lieferpapiere. Du hilfst beim Transport von Materialien innerhalb des Werksgeländes mit Hubwagen oder Gabelstaplern nach entsprechender Einweisung. Bei Bedarf unterstützt du bei der Lagerung von Chemikalien unter Berücksichtigung der Gefahrstoffverordnung. Du führst regelmäßige Kontrollgänge im Produktionsbereich durch und achtest auf Unregelmäßigkeiten oder Sicherheitsrisiken. Außerdem hilfst du bei der Vorbereitung von Produktionsdokumentationen und der Eingabe von Daten in Produktionssysteme.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine chemische Ausbildung, aber ein grundlegendes technisches Verständnis ist hilfreich. Du solltest über gute Deutschkenntnisse verfügen, um Arbeitsanweisungen, Sicherheitsvorschriften und Gefahrstoffinformationen zu verstehen. Eine gute körperliche Verfassung ist erforderlich, da du überwiegend im Stehen arbeitest und gelegentlich Materialien oder Behälter bewegen musst. Die Bereitschaft, persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Handschuhe, Schutzkleidung etc.) zu tragen, ist unerlässlich. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein sind für die Arbeit mit Chemikalien besonders wichtig.
Für diesen Job ist ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein besonders wichtig, um Risiken im Umgang mit Chemikalien zu minimieren. Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise hilft dir, Fehler zu vermeiden, die in der Chemieindustrie schwerwiegende Folgen haben könnten. Die Fähigkeit, Arbeitsanweisungen präzise zu befolgen, ist bei chemischen Prozessen essenziell. Ein grundlegendes Verständnis für chemische Prozesse und Reaktionen erleichtert dir das Erlernen der Abläufe. Teamfähigkeit wird benötigt, da du eng mit Anlagenfahrern und Laboranten zusammenarbeitest. Auch Wachsamkeit und die Fähigkeit, Unregelmäßigkeiten zu erkennen und zu melden, sind in diesem sicherheitsrelevanten Bereich wichtig.
Arbeitszeiten:
Du arbeitest im Vollkonti-Schichtsystem (5-Schicht-Modell), das Früh-, Spät- und Nachtschichten sowie Wochenendarbeit umfasst. Die Schichten sind typischerweise: Frühschicht (6-14 Uhr), Spätschicht (14-22 Uhr) und Nachtschicht (22-6 Uhr). Der Schichtplan wird langfristig erstellt und ermöglicht dir eine gute Planbarkeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 38 Stunden. Das Schichtsystem beinhaltet auch längere Freizeitblöcke von mehreren Tagen am Stück. Die Schichtübergaben sind besonders wichtig und finden jeweils 15 Minuten vor Schichtende statt.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,40 € plus umfangreiche Zuschläge für Schicht-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit (bis zu 150%). Du erhältst einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen durch das Kundenunternehmen nach erfolgreicher Probezeit. Die komplette Schutzausrüstung und Arbeitskleidung wird gestellt. Du profitierst von einer umfassenden Einarbeitung und regelmäßigen Schulungen zu Arbeitssicherheit und Gefahrstoffhandhabung, die auch für andere Tätigkeiten in der Chemieindustrie wertvoll sind. Zusätzliche Benefits umfassen ein subventioniertes Kantinenessen, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte bei Partnerunternehmen. Der Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen oder du nutzt die kostenlosen Mitarbeiterparkplätze.