CALUMA GmbH
Helfer in der Lebensmittelproduktion (m/w/d) für Buchholz in der Nordheide – 16,70 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In der Lebensmittelproduktion in Buchholz in der Nordheide erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit unter strengen Hygienebedingungen. Du unterstützt bei der Herstellung hochwertiger Lebensmittelprodukte und arbeitest in einem modernen, sauberen Produktionsumfeld. Die Arbeitsabläufe sind klar strukturiert und die Einarbeitung erfolgt Schritt für Schritt durch erfahrene Kollegen.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Produktionshelfer
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung der Fachkräfte bei der Lebensmittelherstellung, das Bedienen und Überwachen von Produktionsmaschinen, die Durchführung von Qualitätskontrollen gemäß den HACCP-Richtlinien, das Verpacken der fertigen Produkte sowie die Reinigung und Desinfektion von Arbeitsgeräten und -bereichen nach strengen Hygienevorgaben.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben hilfst du bei der Materialbereitstellung aus dem Lager, unterstützt bei der Inventur, führst einfache Wartungsarbeiten an den Maschinen durch und hilfst bei der Optimierung von Arbeitsabläufen. Bei Bedarf packst du auch bei saisonalen Sonderaktionen mit an und unterstützt bei der Dokumentation von Produktionsdaten.
Anforderungen:
Du benötigst keine spezifische Ausbildung in der Lebensmittelbranche, solltest jedoch ein grundlegendes Verständnis für Hygiene mitbringen. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da die Arbeit teilweise im Stehen erfolgt. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind essentiell. Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Arbeit in gekühlten Räumen wird vorausgesetzt.
Du solltest über ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein verfügen, da dies in der Lebensmittelproduktion oberste Priorität hat. Eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise ist unerlässlich, um die strengen Qualitätsstandards einzuhalten. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke helfen dir, dich gut in die Arbeitsgruppe einzufügen. Eine gewisse Belastbarkeit und Flexibilität werden vorausgesetzt.
Arbeitszeiten:
Dreischichtsystem: Frühschicht (6:00-14:00 Uhr), Spätschicht (14:00-22:00 Uhr) und Nachtschicht (22:00-6:00 Uhr), Montag bis Freitag. Die Schichten rotieren in der Regel wöchentlich. Bei saisonalem Mehrbedarf kann auch Samstagsarbeit anfallen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche, attraktive Vergütung mit Schicht- und Nachtzuschlägen sowie die Möglichkeit zur Übernahme. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung, regelmäßige Schulungen zu Hygienestandards und profitierst von Mitarbeiterrabatten auf die produzierten Waren. Zudem gibt es eine subventionierte Kantine.