CALUMA GmbH

Helfer in der Weinproduktion (m/w/d) für Naumburg (Saale) – 15,90 € / Stunde – Vollzeit

06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
15,90 Euro - 15,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem traditionsreichen Weingut in der Nähe von Naumburg (Saale) wirst du als Helfer in der Weinproduktion eingesetzt. CALUMA vermittelt motivierte Mitarbeiter an dieses etablierte Unternehmen mit langer Weinbautradition. Du unterstützt die Fachkräfte bei der Herstellung hochwertiger Weine und bist Teil eines Teams, das die regionale Weinkultur pflegt und weiterentwickelt.

Branche: Weinbau

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Helfer in der Weinproduktion unterstützt du die Kellermeister bei verschiedenen Produktionsschritten. In der Erntezeit hilfst du bei der Annahme und Verarbeitung der Trauben, während des Jahres unterstützt du bei der Pflege und Abfüllung der Weine. Zu deinen Aufgaben gehören das Befüllen und Reinigen von Tanks und Fässern, die Unterstützung bei der Filtration und Abfüllung sowie die Etikettierung und Verpackung der fertigen Flaschen. Du führst regelmäßige Reinigungsarbeiten durch und sorgst für die Einhaltung der strengen Hygienevorgaben im Kellereibereich.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei Inventurarbeiten, hilfst bei der Bestandskontrolle von Verbrauchsmaterialien wie Korken, Etiketten und Kartonagen und meldest rechtzeitig Nachschubbedarfe. Bei Bedarf hilfst du auch in den Weinbergen bei der Traubenlese oder Rebpflege, unterstützt bei Veranstaltungen wie Weinproben oder Kellerführungen und hilfst beim Be- und Entladen von Lieferfahrzeugen. Du führst einfache Qualitätskontrollen durch und dokumentierst Produktionsschritte in den vorgesehenen Protokollen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung im Weinbau, jedoch sind Interesse am Weinbau und idealerweise erste Erfahrungen in der Produktion oder Lebensmittelverarbeitung vorteilhaft. Du solltest körperlich belastbar und bereit sein, saisonal auch mehr zu arbeiten, besonders während der Erntezeit. Ein hohes Hygienebewusstsein und die strikte Einhaltung von Qualitätsvorgaben sind unerlässlich. Zuverlässigkeit, Sorgfalt und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, werden vorausgesetzt.

Du solltest über ein ausgeprägtes Hygieneverständnis verfügen und die Fähigkeit besitzen, sorgfältig und genau zu arbeiten. Ein gewisses Verständnis für die Prozesse der Weinherstellung ist hilfreich und kann während der Arbeit vertieft werden. Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis erleichtern dir den Umgang mit den verschiedenen Geräten und Anlagen. Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig, da die Arbeitsbelastung saisonal schwanken kann. Die Bereitschaft, Neues zu lernen und sich für Wein zu begeistern, rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten variieren je nach Saison. Während der Erntezeit (September-Oktober) wird verstärkt auch an Wochenenden gearbeitet, im restlichen Jahr gilt eine reguläre 40-Stunden-Woche von Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:30 Uhr.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,90 €. Unser Kunde bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem Traditionsunternehmen, eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Aspekte der Weinherstellung und die Möglichkeit, dein Wissen über Wein zu erweitern. Du erhältst Arbeitskleidung und bei guter Leistung die Chance auf Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Zusätzlich gibt es Mitarbeiterrabatte auf firmeneigene Weine und die Möglichkeit, an Weinproben und Schulungen teilzunehmen. Die Arbeit in einem natürlichen Produkt mit langer Tradition bietet dir die Chance, Teil eines besonderen kulturellen Erbes zu werden.

Anzeige