CALUMA GmbH
Helfer (m/w/d) in der Weinproduktion in Neustadt an der Weinstraße – 16,20€/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In einem renommierten Weingut in Neustadt an der Weinstraße arbeitest du während der Weinlese und -produktion in einem dynamischen Team. Du erhältst Einblicke in die traditionelle und moderne Weinherstellung und bist Teil eines wichtigen regionalen Wirtschaftszweigs. Dein Arbeitsplatz befindet sich teilweise in den Weinbergen und teilweise im Weinkeller, wo du die Verarbeitung der Trauben unterstützt.
Branche: Weinproduktion
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Saisonarbeiter
Aufgaben:
Als Helfer in der Weinproduktion unterstützt du das Team bei der Weinlese und Weiterverarbeitung der Trauben. Während der Erntezeit hilfst du bei der Traubenlese in den Weinbergen, transportierst Lesegut, sortierst Trauben nach Qualitätskriterien und hilfst beim Pressen der Trauben. Im Weinkeller unterstützt du bei der Gärung, beim Abfüllen und Etikettieren der Flaschen sowie bei Lagerarbeiten.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben hilfst du bei der Reinigung von Behältern, Fässern und Geräten nach strengen Hygienevorschriften, unterstützt bei der Pflege der Weinberge, hilfst beim Verpacken und Versand von Weinflaschen, unterstützt bei Qualitätskontrollen und -messungen und hilfst bei administrativen Aufgaben wie der Dokumentation von Arbeitsschritten. Bei Interesse kannst du auch Einblicke in die Kundenbetreuung erhalten.
Anforderungen:
Für diesen Ferienjob benötigst du keine spezifischen Vorkenntnisse im Weinbau, solltest aber Interesse an der Weinherstellung und Freude an der Arbeit im Freien mitbringen. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da die Arbeit teilweise anstrengend sein kann, besonders während der Lese. Eine sorgfältige Arbeitsweise und die Bereitschaft, auch bei wechselnden Wetterbedingungen zu arbeiten, werden vorausgesetzt. Mindestalter für die Arbeit mit Alkohol ist 18 Jahre.
Du bist körperlich belastbar und hast Freude an der Arbeit in der Natur. Deine Sorgfalt und dein Qualitätsbewusstsein sind wichtig für den Umgang mit hochwertigen Weinen. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in Stoßzeiten auch länger zu arbeiten, gehören ebenso zu deinen Stärken wie deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Idealerweise bist du flexibel, lernbereit und hast Interesse an der Weinproduktion. Eine saubere und hygienische Arbeitsweise ist selbstverständlich für dich.
Arbeitszeiten:
Saisonarbeit/Ferienjob während der Hauptsaison (August bis Oktober), Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten können je nach Wetterlage und Erntefortschritt variieren. Auch Wochenendarbeit kann vorkommen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,20 Euro, kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit, eine einmalige Erfahrung in der traditionellen Weinherstellung, Einblicke in die moderne Weinproduktion, ein kollegiales Team, das dich unterstützt, frische Luft und körperliche Aktivität in einer malerischen Umgebung, die Möglichkeit, regionale Weinkultur kennenzulernen, Mitarbeiterrabatte auf Weine sowie ein Abschlussessen mit dem Team am Ende der Saison.