CALUMA GmbH
Home-Office Telefonist für Amberg – 18,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Home-Office Telefonist im Bereich öffentliche Verwaltung erwartet dich eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der du Bürgerinnen und Bürger bei allen Fragen rund um Verwaltungsdienstleistungen, Anträge und behördliche Vorgänge telefonisch unterstützt. Du arbeitest vollständig aus deinem Homeoffice und bist für Kommunen, Landesbehörden und andere öffentliche Einrichtungen tätig, zu denen dich CALUMA als Personalvermittlungsagentur vermittelt. In dieser Position bist du die wichtige Schnittstelle zwischen Bürgern und Verwaltungen und trägst dazu bei, dass Anfragen effizient bearbeitet und Informationen verständlich vermittelt werden. Diese Stelle bietet dir die Möglichkeit, einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und dabei die Vorteile des flexiblen Arbeitens von zu Hause zu genießen.
Branche: Öffentliche Verwaltung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Telefonischer Bürgerberater (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Betreuung von Bürgeranfragen zu verschiedenen Verwaltungsdienstleistungen wie Meldeangelegenheiten, Antragsverfahren oder Terminvereinbarungen. Du beantwortest Fragen zu Öffnungszeiten, Zuständigkeiten und erforderlichen Unterlagen und unterstützt bei der Navigation durch Online-Portale der öffentlichen Verwaltung. Die Erfassung und Dokumentation aller Bürgeranfragen in entsprechenden Verwaltungssystemen gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du vermittelst bei Bedarf Termine mit den zuständigen Sachbearbeitern oder leitest komplexere Anfragen an die entsprechenden Fachbereiche weiter. Zudem informierst du proaktiv über neue digitale Dienste, Fristen oder wichtige behördliche Mitteilungen.
Neben der direkten Bürgerberatung unterstützt du auch bei der Nachverfolgung offener Anfragen und sorgst für eine zeitnahe Bearbeitung durch die zuständigen Stellen. Du hilfst bei der Erstellung und Aktualisierung von FAQ-Dokumenten und Informationsmaterialien zu häufigen Bürgeranliegen. Die Teilnahme an virtuellen Schulungen zu neuen Verwaltungsverfahren, gesetzlichen Änderungen oder digitalen Tools gehört ebenfalls zu deinen Nebenaufgaben. Du unterstützt bei der Qualitätssicherung durch regelmäßiges Feedback zu häufigen Anfragen oder Problemen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Vorbereitung von Statistiken über Anfrageaufkommen und Bearbeitungszeiten. Gelegentlich übernimmst du auch die Vorsortierung eingehender digitaler Anträge oder unterstützt bei der Prüfung auf Vollständigkeit.
Anforderungen:
Du verfügst über einen eigenen Computer mit stabiler Internetverbindung sowie ein ruhiges Arbeitsumfeld für professionelle Bürgergespräche. Grundkenntnisse im Bereich öffentliche Verwaltung oder Erfahrungen im Umgang mit Behörden sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Du solltest ein gutes Verständnis für Verwaltungsprozesse und rechtliche Grundlagen mitbringen oder bereit sein, dir dieses anzueignen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich für eine klare Kommunikation mit den Bürgern. Du solltest sicher im Umgang mit MS Office sein und dich schnell in Verwaltungssoftware einarbeiten können. Eine strukturierte Arbeitsweise und absolute Zuverlässigkeit sind für diese Position besonders wichtig, da du mit sensiblen Bürgerdaten arbeitest. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der Beratung mit.
Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dein freundliches, geduldiges Auftreten am Telefon aus. Deine Serviceorientierung und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bürger einzugehen. Du arbeitest strukturiert und sorgfältig, besonders wenn es um die Erfassung und Weitergabe von personenbezogenen Daten geht. Deine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es dir, dich in komplexe Verwaltungsvorgänge einzuarbeiten und diese verständlich zu erklären. Da du im Homeoffice arbeitest, verfügst du über ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung. Diskretion und Verschwiegenheit im Umgang mit vertraulichen Informationen sind für dich selbstverständlich. Deine Belastbarkeit und dein ruhiges Auftreten helfen dir, auch in angespannten Situationen professionell zu bleiben. Die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte bürgerfreundlich zu erklären, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Reguläre Bürozeiten: Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, 38,5 Stunden pro Woche, flexible Gestaltung möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 18,50 € pro Stunde sowie regelmäßige Gehaltsanpassungen. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle relevanten Verwaltungsbereiche und -prozesse sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeit im Homeoffice spart dir Zeit und Kosten für den Arbeitsweg und ermöglicht eine bessere Work-Life-Balance. Du profitierst von 30 Tagen Urlaub im Jahr sowie zusätzlichen Benefits wie virtuellen Teamevents. Regelmäßiges Feedback und Coaching unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Du leistest einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Übernahmechancen durch die öffentlichen Einrichtungen mit langfristiger Jobsicherheit und attraktiven Entwicklungsperspektiven.