CALUMA GmbH
Inventurhelfer/in (m/w/d) in Lingen (Ems) – 16,00 € pro Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
Als Inventurhelfer/in in Lingen (Ems) unterstützt du Supermärkte bei ihren regelmäßigen Bestandsaufnahmen. Du arbeitest in einem konzentrierten Umfeld, meist außerhalb der regulären Öffnungszeiten, und trägst zur korrekten Erfassung aller Waren bei. Die Arbeit erfordert Genauigkeit und Sorgfalt beim Zählen und Dokumentieren der Bestände. Du erhältst eine ausführliche Einweisung in die verwendeten Erfassungsgeräte und Systeme.
Branche: Einzelhandel
Jobarten: Minijob
Personalart: Inventurkraft
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Inventurhelfer/in umfassen: – Systematisches Zählen von Warenbeständen – Erfassen der Waren mit mobilen Datenerfassungsgeräten – Kontrolle der Mindesthaltbarkeitsdaten während der Zählung – Überprüfen der Preisauszeichnungen – Erfassen von Differenzen zwischen Soll- und Ist-Bestand – Dokumentation der Zählergebnisse – Unterstützung bei der Analyse von Inventurdifferenzen – Mithilfe bei der Vorbereitung der Inventurflächen – Zusammenarbeit mit dem regulären Personal bei der Bestandsaufnahme
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du das Team bei: – Sortieren und Aufräumen der Waren für bessere Zählbarkeit – Kennzeichnung bereits erfasster Bereiche – Kontrolle der Regaletiketten auf Übereinstimmung mit den Produkten – Erfassung von Waren im Lagerbereich – Unterstützung bei der Nachzählung bei Unstimmigkeiten – Mithilfe bei der Erstellung von Inventurberichten – Überprüfung schwer zugänglicher Lagerbereiche – Kontrolle der Einhaltung des Inventurzeitplans – Kommunikation von Auffälligkeiten an den Teamleiter
Anforderungen:
Für die Position als Inventurhelfer/in in Lingen (Ems) erwarten wir: – Hohe Zahlenaffinität und Konzentrationsfähigkeit – Sorgfältiges und genaues Arbeiten – Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit – Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten (oft abends oder nachts) – Verständnis für systematische Vorgehensweisen – Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Erfassungsgeräten – Lernbereitschaft für neue Systeme und Abläufe – Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten – Bereitschaft zu körperlicher Arbeit (Bücken, Strecken) – Diskretion im Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten
Für einen erfolgreichen Einsatz als Inventurhelfer/in benötigst du folgende Fähigkeiten: – Schnelle Auffassungsgabe für unterschiedliche Produkte und Kategorien – Systematisches und strukturiertes Arbeiten – Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume – Sorgfalt und Genauigkeit bei der Datenerfassung – Grundlegende PC-Kenntnisse – Fähigkeit, nach klaren Anweisungen zu arbeiten – Belastbarkeit auch bei monotonen Aufgaben – Kommunikationsfähigkeit im Team – Lösungsorientiertes Denken bei Unstimmigkeiten – Verantwortungsbewusstsein für die Richtigkeit der Zählungen
Arbeitszeiten:
Die Arbeitseinsätze finden hauptsächlich außerhalb der regulären Öffnungszeiten statt: Abends nach Ladenschluss (ab 20:00 Uhr), in den frühen Morgenstunden (ab 4:00 Uhr) oder an Sonntagen. Die Einsätze dauern in der Regel 4-6 Stunden und werden mehrere Wochen im Voraus geplant. Durchschnittlich 8-12 Stunden pro Woche im Rahmen eines Minijobs.
Zusammenfassung:
Als Inventurhelfer/in in Lingen (Ems) bieten wir dir: – Attraktiven Stundenlohn von 16,00 € – Zuschläge für Nacht- und Sonntagsarbeit – Gründliche Einarbeitung in die Erfassungssysteme – Flexible Einsatzmöglichkeiten, ideal als Zusatzverdienst – Möglichkeit, in verschiedenen Märkten eingesetzt zu werden – Regelmäßige und zuverlässige Bezahlung – Arbeitskleidung wird vom Kunden gestellt – Angenehme Arbeitsatmosphäre in wechselnden Teams – Möglichkeit zur Übernahme in dauerhafte Beschäftigung – Urlaubsanspruch nach gesetzlichen Vorgaben – Abwechslungsreiche Tätigkeit in verschiedenen Marktumgebungen – Möglichkeit zur Weiterentwicklung zum Inventurteamleiter