CALUMA GmbH
Kundenbetreuer für telefonische Beratung (m/w/d) für Riesa – 19,25 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Kundenbetreuer für telefonische Beratung bist du für die umfassende Betreuung von Bestandskunden und die Bearbeitung von Anfragen zuständig. Du arbeitest eigenständig von deinem Homeoffice aus und nutzt modernste Kommunikationstechnologien, um Kunden zu beraten und Lösungen anzubieten. Durch deine freundliche und kompetente Art trägst du maßgeblich zur Kundenzufriedenheit und Kundenbindung bei. Du wirst Teil eines virtuellen Teams, das sich regelmäßig austauscht und gegenseitig unterstützt.
Branche: Beratung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Telefonischer Berater (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Beratung und Betreuung von Kunden. Du beantwortest Produktanfragen, gibst Hilfestellung bei Problemen und führst Beratungsgespräche. Dabei erfasst du alle relevanten Informationen in den entsprechenden CRM-Systemen und sorgst für eine vollständige Dokumentation. Du identifizierst Kundenbedürfnisse und unterbreitest passende Lösungsvorschläge. Bei komplexeren Anliegen koordinierst du die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und verfolgst die Anliegen bis zur vollständigen Klärung.
Neben den Hauptaufgaben bist du auch für die Nachbearbeitung der Kundengespräche verantwortlich. Du erstellst Follow-up-E-Mails, versendest angefragte Informationsmaterialien und planst Folgetermine. Zudem übernimmst du administrative Tätigkeiten wie die Datenpflege und das Erstellen von Wochenberichten. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und dem Wissenstransfer im Team. Gelegentlich führst du auch Qualitätskontrollen durch und gibst Feedback zu Prozessverbesserungen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung im Bereich Kundenberatung oder Vertrieb. Du solltest über exzellente Kommunikationsfähigkeiten und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Erfahrung in der telefonischen Beratung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest sicher im Umgang mit MS Office sein und dich schnell in neue Software-Anwendungen einarbeiten können. Wichtig sind eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Technische Voraussetzungen sind ein ruhiger Arbeitsplatz, ein stabiler Internetanschluss und ein PC oder Laptop.
Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Kundenorientierung und dein empathisches Wesen aus. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Du bist belastbar und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Probleme schnell zu erfassen und passende Lösungen zu finden. Du arbeitest zielorientiert und bist motiviert, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen. Zudem bringst du Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit mit.
Arbeitszeiten:
Die regulären Arbeitszeiten liegen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Werktagen. Je nach Bedarf und individueller Vereinbarung sind auch flexible Arbeitszeitmodelle möglich. Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden, kann aber nach Absprache angepasst werden. Es besteht die Möglichkeit, im Schichtsystem zu arbeiten, wobei die Schichten im Voraus geplant und mit dir abgestimmt werden. Wochenendarbeit ist in der Regel nicht vorgesehen, kann aber in Ausnahmefällen erforderlich sein und wird entsprechend vergütet.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine fundierte Einarbeitung und regelmäßige Schulungen, um dich optimal auf deine Aufgaben vorzubereiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Du arbeitest in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation. Die Arbeit im Homeoffice spart dir Pendelzeiten und -kosten und ermöglicht dir eine bessere Work-Life-Balance. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 19,25 € pro Stunde sowie leistungsbezogene Boni bei Erreichung bestimmter Ziele. Regelmäßige Team-Events (auch virtuell) stärken den Zusammenhalt und fördern den Austausch im Team.