CALUMA GmbH
Landwirtschaftshelfer (m/w/d) in Straubing – 16,10 € / Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Als Landwirtschaftshelfer in Straubing unterstützt du während der Saison die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte. Der Ferienjob ist ideal für Studierende und Schüler, die in der Erntezeit gutes Geld verdienen möchten. Die Arbeit findet in einer modernen Anlage statt und bietet Einblicke in die Nahrungsmittelproduktion.
Branche: Agrarindustrie
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben beinhalten: – Sortieren und Qualitätskontrolle von Ernteerzeugnissen – Bedienung einfacher Sortier- und Verpackungsmaschinen – Verpacken von Produkten nach Vorgaben – Transport und Lagerung von Waren – Unterstützung bei der Reinigung der Anlagen – Mithilfe bei der Kommissionierung
Zusätzliche Aufgaben können sein: – Etikettieren von verpackten Produkten – Kontrolle der Produktqualität – Dokumentation von Produktionsmengen – Unterstützung bei der Warenein- und -ausgabe – Reinigung des Arbeitsbereichs – Mithilfe bei einfachen Wartungsarbeiten
Anforderungen:
Als Ferienjobber solltest du mitbringen: – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten während der Erntezeit – Sorgfältiges Arbeiten – Teamfähigkeit – Körperliche Fitness – Mindestalter 18 Jahre – Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team
Diese Fähigkeiten sind von Vorteil: – Interesse an landwirtschaftlichen Prozessen – Ausdauer auch bei monotonen Tätigkeiten – Belastbarkeit bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen – Geschicklichkeit bei manuellen Tätigkeiten – Verantwortungsbewusstsein – Flexibilität bei schwankendem Arbeitsaufkommen – Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten für Ferienjobber: Mo-Sa 07:00-15:30 Uhr, während der Haupterntezeit auch längere Einsätze nach Absprache möglich
Zusammenfassung:
Als Ferienjobber erhältst du: – 16,10 € Stundenlohn – Überstundenzuschläge – Flexible Einsatzzeiten (mindestens 3 Wochen) – Bezahlte Einarbeitung – Kostenlose Ernteverpflegung – Arbeitskleidung wird gestellt – Möglichkeit zur Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison – Gemeinschaftsunterkunft kann bei Bedarf vermittelt werden