CALUMA GmbH
Produktionshelfer (m/w/d) für Chemieindustrie in Köthen – 18,80 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Köthen (Anhalt) erwartet dich als Produktionshelfer eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem Unternehmen der Chemieindustrie. Du unterstützt bei der Herstellung chemischer Produkte und arbeitest in einem hochmodernen, sicherheitsorientierten Produktionsumfeld. Deine Arbeit trägt dazu bei, dass wichtige Grundstoffe für verschiedene Industriezweige in gleichbleibend hoher Qualität produziert werden. Ein strukturierter Arbeitsablauf mit hohem Sicherheitsstandard und ein qualifiziertes Team kennzeichnen diesen verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
Branche: Chemieindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Produktionshelfer
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung der Anlagenfahrer bei der Bedienung und Überwachung chemischer Produktionsanlagen. Du hilfst beim Be- und Entladen von Rohstoffen und Produkten, führst einfache Probenentnahmen für Qualitätskontrollen durch und unterstützt bei der Überwachung von Prozessparametern. Weitere Aufgaben sind die Mithilfe bei der Reinigung und Wartung der Anlagen, das Abfüllen von Produkten in verschiedene Gebinde und die Unterstützung bei der Dokumentation von Produktionsdaten und Prozessverläufen.
Zusätzlich zu den Kernaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Sicherheitsrundgängen, hilfst bei der Vorbereitung der Anlagen für Produktwechsel, führst einfache Wartungs- und Reinigungsarbeiten durch und unterstützt bei der Bestandskontrolle von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen. Du hilfst beim innerbetrieblichen Transport von Materialien, unterstützt bei der Entsorgung von Abfällen gemäß den Umweltvorschriften, führst einfache Instandhaltungsarbeiten durch und hilfst bei der Vorbereitung von Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Einweisung neuer Mitarbeiter in Sicherheitsvorschriften.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung erforderlich, technisches Grundverständnis und Interesse an chemischen Prozessen sind jedoch von Vorteil. Ein hohes Sicherheitsbewusstsein ist unerlässlich, da du mit teilweise gefährlichen Stoffen arbeitest. Du solltest körperlich belastbar sein und auch bei wechselnden Temperaturen arbeiten können. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, um Sicherheitsvorschriften und Arbeitsanweisungen zu verstehen. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zur Schichtarbeit sind zentrale Voraussetzungen für diese Position.
Für diese Tätigkeit ist vor allem ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsgefühl wichtig. Du solltest konzentriert und genau arbeiten können, auch in Routinesituationen. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten werden vorausgesetzt, da du eng mit Anlagenfahrern und Sicherheitsbeauftragten zusammenarbeitest. Von Vorteil sind zudem technisches Verständnis, eine schnelle Auffassungsgabe für Prozessabläufe sowie die Fähigkeit, in Notfallsituationen ruhig und überlegt zu handeln. Lernbereitschaft und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in Sicherheitsfragen runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Vollkontinuierliche Schichtarbeit (auch an Sonn- und Feiertagen): Frühschicht (6:00-14:00 Uhr), Spätschicht (14:00-22:00 Uhr), Nachtschicht (22:00-6:00 Uhr); Schichtwechsel nach festem Rhythmus mit entsprechenden Ausgleichstagen
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit überdurchschnittlicher Vergütung von 18,80 € pro Stunde plus attraktive Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung mit Schwerpunkt auf Sicherheitsvorschriften und Notfallmaßnahmen. Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden gestellt. Nach erfolgreicher Probezeit besteht die Möglichkeit der direkten Übernahme durch unseren Kunden mit Perspektiven zur Weiterbildung zum Anlagenfahrer. Du profitierst von einem modernen Arbeitsplatz mit höchsten Sicherheitsstandards, regelmäßigen Schulungen und einem qualifizierten Team in einem stabilen Unternehmen der Chemieindustrie.