CALUMA GmbH
Produktionshelfer (m/w/d) für Halbleiterindustrie in Dresden – 18,70 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einem führenden Unternehmen der Halbleiterbranche in Dresden unterstützt du die Produktion von Mikrochips und elektronischen Komponenten. Der Betrieb verfügt über hochmoderne Reinraumtechnologie und ist ein wichtiger Player in der Hightech-Industrie. Du wirst in einem innovativen Arbeitsumfeld tätig sein, in dem Präzision und Reinheit höchste Priorität haben.
Branche: Halbleiterindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Reinraumkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Produktionshelfer im Reinraum übernimmst du folgende Hauptaufgaben: – Unterstützung der Operatoren bei der Bedienung von Produktionsanlagen – Transport von Wafern zwischen verschiedenen Produktionsschritten – Bestückung und Entnahme von Materialien an Anlagen – Durchführung einfacher Qualitätskontrollen nach vorgegebenen Parametern – Dokumentation von Prozessdaten in elektronischen Systemen – Reinigung von Anlagenteilen und Arbeitsbereichen – Kontrolle der Reinraumatmosphäre auf Einhaltung der Parameter – Melden von Auffälligkeiten und Abweichungen im Produktionsprozess
Zusätzlich gehören folgende Tätigkeiten zu deinem Aufgabenbereich: – Unterstützung bei Anlagenumrüstungen – Mithilfe bei der Durchführung von Wartungsarbeiten – Mitarbeit bei der Optimierung von Arbeitsprozessen – Unterstützung bei Inventurarbeiten – Mithilfe bei der Materialdisposition – Mitwirkung bei der Umsetzung von Qualitätsstandards – Teilnahme an Schulungen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung – Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Kollegen
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – Keine spezifische Ausbildung erforderlich, technisches Grundverständnis von Vorteil – Idealerweise erste Erfahrungen in der Produktion oder Elektronikfertigung – Bereitschaft zur Schichtarbeit (auch Nachtschicht) – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise – Grundkenntnisse im Umgang mit PC und elektronischen Systemen – Bereitschaft zum Tragen von Reinraumkleidung – Verständnis für die Bedeutung von Sauberkeit und Präzision
Diese Fähigkeiten solltest du mitbringen: – Technisches Verständnis für Produktionsprozesse – Sorgfalt und Genauigkeit auch bei Routineaufgaben – Gute Konzentrationsfähigkeit – Teamfähigkeit und kooperatives Verhalten – Lernbereitschaft für komplexe technische Prozesse – Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten – Belastbarkeit und Ausdauer – Qualitätsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise
Arbeitszeiten:
Vollzeit im Vollkonti-Schichtsystem (4-4-4-Modell) mit durchschnittlich 35 Stunden pro Woche: 4 Tage Frühschicht (06:00-18:00 Uhr), 4 Tage frei, 4 Tage Nachtschicht (18:00-06:00 Uhr), 4 Tage frei.
Zusammenfassung:
Was dir geboten wird: – Überdurchschnittliche Vergütung von 18,70 € pro Stunde – Attraktive Schichtzulagen, besonders für Nachtschicht – Umfassende Einarbeitung und spezielle Reinraumschulungen – Kostenlose Reinraumkleidung und persönliche Schutzausrüstung – 30 Tage Jahresurlaub bei Übernahme – Betriebliche Altersvorsorge – Moderne Sozialräume und subventionierte Kantine – Gesundheitsprogramme und Fitnesszuschüsse – Verkehrsgünstige Lage mit guter ÖPNV-Anbindung – Sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten im Hightech-Bereich