CALUMA GmbH

Produktionshelfer (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen – 17,20 € pro Stunde – Ferienjob

82456 Garmisch-Partenkirchen, M, Bayern, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
17,20 Euro - 17,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei diesem Ferienjob arbeitest du in einer traditionsreichen Getränkeabfüllanlage in Garmisch-Partenkirchen. Dein Arbeitsumfeld ist eine moderne Produktionshalle mit automatisierten Abfülllinien für verschiedene Getränke wie Mineralwasser, Limonaden und Fruchtsäfte. Die Arbeitsatmosphäre ist dynamisch und teamorientiert, mit einer Mischung aus erfahrenen Festangestellten und anderen Ferienjobkräften. Der Arbeitsplatz ist gut klimatisiert, was besonders in den Sommermonaten angenehm ist. Du erhältst eine kompakte, aber gründliche Einarbeitung in alle für dich relevanten Prozesse und Sicherheitsaspekte.

Branche: Getränkeindustrie

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Produktionshelfer im Ferienjob unterstützt du den Abfüllprozess an verschiedenen Stationen. Du kontrollierst die Qualität der abgefüllten Flaschen oder Dosen durch Sichtprüfung und entfernst fehlerhafte Produkte vom Band. Du überwachst die Etikettierung und Verpackung der Getränke und greifst bei Bedarf ein. Das Nachfüllen von Verpackungsmaterialien wie Etiketten, Kronkorken oder Kartonagen gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du hilfst beim Palettieren der fertigen Produkte und sicherst die Paletten für den Transport. Außerdem unterstützt du bei Reinigungsarbeiten der Abfüllanlage bei Produktwechseln.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben hilfst du beim Be- und Entladen von LKWs mit fertigen Produkten oder Rohstoffen. Du unterstützt bei der Inventur und Bestandskontrolle von Rohstoffen und Verpackungsmaterialien. Bei Bedarf hilfst du in der Qualitätskontrolle bei der Durchführung einfacher Tests der Getränke (z.B. pH-Wert, Zuckergehalt). Du führst regelmäßige Reinigungsarbeiten im Produktionsbereich gemäß den strengen Hygienevorschriften durch. Außerdem hilfst du bei der Vorbereitung von Maschinenumrüstungen und Produktwechseln, indem du Materialien bereitstellst und beim Abbau hilfst.

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Ferienjob benötigst du keine spezifische Ausbildung oder Vorerfahrung in der Getränkeindustrie. Wichtig sind grundlegende Deutschkenntnisse, um Arbeitsanweisungen zu verstehen und mit Kollegen zu kommunizieren. Eine gute körperliche Verfassung ist erforderlich, da du größtenteils im Stehen arbeitest und gelegentlich Kisten oder Materialien bewegen musst. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein, da der Produktionsprozess auf jeden Mitarbeiter angewiesen ist. Ein grundlegendes Verständnis für Hygiene ist wichtig, da in der Getränkeindustrie strenge Hygienevorschriften gelten. Die Bereitschaft, auch mal anzupacken und verschiedene Aufgaben zu übernehmen, wird geschätzt.

Für diesen Ferienjob ist Aufmerksamkeit besonders wichtig, um Qualitätsmängel oder Unregelmäßigkeiten im Produktionsprozess zu erkennen. Eine gewisse Reaktionsschnelligkeit hilft dir, bei Problemen an der Abfüllanlage schnell einzugreifen. Die Fähigkeit, über längere Zeit konzentriert zu arbeiten, ist bei der Qualitätskontrolle am Fließband wichtig. Teamfähigkeit wird benötigt, da du mit festangestellten Kollegen und anderen Ferienjobkräften zusammenarbeitest. Ein grundlegendes Verständnis für technische Abläufe erleichtert dir das Verständnis der Abfüllprozesse. Flexibilität ist wichtig, da du je nach Bedarf an verschiedenen Stationen eingesetzt werden kannst.

Arbeitszeiten:

Da es sich um einen Ferienjob handelt, arbeitest du in der Regel in einer festen Schicht, entweder in der Frühschicht (6-14 Uhr) oder in der Spätschicht (14-22 Uhr). Die genaue Schichteinteilung wird zu Beginn deines Ferienjobs festgelegt und bleibt dann für die Dauer deiner Beschäftigung konstant. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden bei einer 5-Tage-Woche. Die Pausenzeiten sind klar geregelt mit einer 30-minütigen Hauptpause und zwei kürzeren Pausen. Der Ferienjob kann für einen Zeitraum von 3-8 Wochen während der Schulferien vereinbart werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,20 €, was für einen Ferienjob überdurchschnittlich ist. Du erhältst einen zuverlässigen Sommerjob mit planbaren Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Produktion zu sammeln. Die notwendige Arbeitskleidung (Hygienekleidung, Sicherheitsschuhe) wird für die Dauer des Ferienjobs gestellt. Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und ein Arbeitszeugnis nach Abschluss des Ferienjobs. Zusätzlich profitierst du von kostenfreien Getränken während der Arbeitszeit und kannst die Produkte zu Mitarbeiterpreisen erwerben. Der Arbeitsplatz ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, Fahrgemeinschaften mit anderen Mitarbeitern werden gerne vermittelt.

Anzeige