CALUMA GmbH
Technischer Support Telefonist (m/w/d) Kreuztal – 20,25 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als technischer Support Telefonist im Homeoffice für unseren Kunden in Kreuztal bist du die wichtige Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden bei technischen Fragen und Problemen. In dieser anspruchsvollen Position hilfst du Nutzern bei der Lösung technischer Herausforderungen und sorgst für einen reibungslosen Betrieb der Systeme und Produkte. Nach einer umfassenden Einarbeitung in technische Spezifikationen und Support-Prozesse arbeitest du selbstständig von zu Hause aus und bist Teil eines kompetenten Experten-Teams. Diese Vollzeitstelle bietet dir die Möglichkeit, dein technisches Know-how einzusetzen und gleichzeitig von der Flexibilität des Homeoffice zu profitieren.
Branche: Technischer Support
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Technical Support Agent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Telefonische Entgegennahme und Bearbeitung von technischen Support-Anfragen – Diagnose von Problemen und Entwicklung von Lösungsstrategien – Schritt-für-Schritt-Anleitung der Kunden zur Fehlerbehebung – Dokumentation aller Support-Fälle im Ticketsystem – Weiterleitung komplexer Probleme an spezialisierte Support-Teams – Überwachung offener Tickets bis zur vollständigen Problemlösung – Remote-Unterstützung bei der Installation und Konfiguration von Software – Teilnahme an virtuellen Team-Meetings und technischen Schulungen
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben fallen folgende Tätigkeiten an: – Erstellung und Aktualisierung von Knowledge-Base-Artikeln zu häufigen Problemlösungen – Bearbeitung technischer E-Mail-Anfragen in telefonisch ruhigeren Zeiten – Unterstützung bei der Optimierung von Support-Prozessen – Mithilfe bei der Identifikation wiederkehrender Probleme und Erarbeitung von Lösungsansätzen – Feedback zu Produktverbesserungen aufgrund von Kundenerfahrungen – Teilnahme an Schulungen zu Produktupdates und neuen Technologien – Unterstützung bei der Erstellung von FAQ-Dokumenten und Anleitungen – Mitwirkung an der Qualitätssicherung des Support-Prozesses
Anforderungen:
Für diese Position solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen: – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil – Idealerweise technische Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung im technischen Support – Solide IT-Grundkenntnisse und Verständnis technischer Zusammenhänge – Eigener, ruhiger Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung – Leistungsfähiger PC oder Laptop mit aktueller Software und Headset – Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im vereinbarten Rahmen – Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder vergleichbare Qualifikation – Affinität zur Problemlösung und technischen Analyse
Folgende Fähigkeiten und Eigenschaften sollten dich auszeichnen: – Ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen – Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären – Hohe Serviceorientierung und Geduld bei der Anleitung von Kunden – Strukturierte Arbeitsweise und systematischer Ansatz bei der Fehlerbehebung – Belastbarkeit auch in stressigen Situationen mit hohem Anrufaufkommen – Kontinuierliche Lernbereitschaft für neue Technologien und Produkte – Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten – Teamfähigkeit auch in virtuellen Teams – Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein – Gute Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten für diese Vollzeitstelle sind: – 40 Stunden pro Woche – Schichtdienst zwischen 8:00 und 20:00 Uhr – Gelegentliche Samstagsarbeit nach Absprache möglich – Mindestarbeitszeit von 6 Stunden pro Einsatz – Schichtplanung mit 3-Wochen-Vorlauf – Berücksichtigung persönlicher Zeitpräferenzen im Rahmen der Möglichkeiten – Erhöhtes Arbeitsaufkommen nach Software-Updates oder Produkteinführungen – Urlaubsplanung in Abstimmung mit dem Team
Zusammenfassung:
Als CALUMA Personalvermittlung bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 20,25 € pro Stunde – Vermittlung in ein innovatives Technologieunternehmen – Umfassende technische Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungen – Karrieremöglichkeiten im technischen Support und angrenzenden Bereichen – Moderne digitale Arbeitsumgebung mit professionellen Support-Tools – Zugehörigkeit zu einem kompetenten Expertenteam – Persönliche Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses – Mögliche leistungsbezogene Boni bei herausragenden Support-Leistungen – Keine Kosten für dich als Bewerber