CALUMA GmbH

Telefonagentur-Mitarbeiter Ansbach im Homeoffice – 19,40 € Stundenlohn – Vollzeit

91522 Ansbach, Bayern, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
19,40 Euro - 19,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Telefonagentur-Mitarbeiter im Bildungssektor erwartet dich eine sinnvolle Tätigkeit, bei der du Interessenten zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Kursen und Studiengängen telefonisch berätst. Du arbeitest vollständig aus deinem Homeoffice und unterstützt Bildungseinrichtungen, Hochschulen und Weiterbildungsinstitute, zu denen dich CALUMA als Personalvermittlungsagentur vermittelt. In dieser Position hilfst du Menschen dabei, die passenden Bildungsangebote für ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden und begleitest sie beim ersten Schritt ihrer Bildungsreise. Diese Stelle bietet dir die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zur Förderung von lebenslangem Lernen zu leisten und gleichzeitig die Vorteile des flexiblen Arbeitens von zu Hause zu genießen.

Branche: Bildung & Weiterbildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Telefonischer Bildungsberater (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Beratung von Interessenten zu verschiedenen Bildungsangeboten wie Seminaren, Zertifikatskursen, Fernlehrgängen oder Studiengängen. Du beantwortest Fragen zu Kursformaten, Inhalten, Abschlüssen und Kosten und hilfst bei der Auswahl passender Bildungsprogramme basierend auf individuellen Zielen und Voraussetzungen. Die Erfassung aller relevanten Interessentendaten in entsprechenden CRM-Systemen und die Dokumentation von Beratungsgesprächen gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du informierst über Finanzierungsmöglichkeiten, Förderungen und Stipendien und unterstützt bei Bedarf beim Anmeldeprozess. Bei fachspezifischen Detailfragen vermittelst du Termine mit entsprechenden Fachberatern oder Dozenten und sorgst für eine lückenlose Nachverfolgung.

Neben der direkten Interessentenberatung unterstützt du auch bei der Nachverfolgung von Anfragen und dem Versand von Informationsmaterialien. Du hilfst bei der Vorbereitung und Organisation von virtuellen Informationsveranstaltungen und Webinaren. Die Teilnahme an Schulungen zu neuen Bildungsangeboten, didaktischen Konzepten oder Förderungsmöglichkeiten gehört ebenfalls zu deinen Nebenaufgaben. Du unterstützt bei der Qualitätssicherung durch regelmäßiges Feedback zu Interessentenanfragen und -bedürfnissen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Aktualisierung von Kurskatalogebn und Online-Beschreibungen. Gelegentlich übernimmst du auch die Betreuung von Bildungsinteressierten während der ersten Kurswochen und sorgst für einen reibungslosen Start ins Lernprogramm.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen eigenen Computer mit stabiler Internetverbindung sowie ein ruhiges Arbeitsumfeld für professionelle Beratungsgespräche. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Bildungsbereich oder eine pädagogische Qualifikation mit, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Du solltest ein echtes Interesse an Bildungsthemen haben und dich kontinuierlich über aktuelle Trends und Anforderungen im Arbeitsmarkt informieren. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich für eine klare Kommunikation und Beratung. Du solltest sicher im Umgang mit MS Office sein und dich schnell in Bildungsmanagement-Software einarbeiten können. Eine empathische, beratende Grundhaltung und Freude an der Unterstützung von Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung sind für diese Position besonders wichtig.

Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Kommunikationsstärke und dein einfühlsames, motivierendes Auftreten am Telefon aus. Deine Beratungskompetenz und dein gutes Zuhören helfen dir, die individuellen Bildungsbedürfnisse und -ziele der Interessenten zu verstehen. Du arbeitest strukturiert und zuverlässig, besonders wenn es um die Nachverfolgung von Anfragen und die Einhaltung von Zusagen geht. Deine pädagogischen Grundkenntnisse ermöglichen es dir, Lernformate und -methoden verständlich zu erklären und auf individuelle Lerntypen einzugehen. Da du im Homeoffice arbeitest, verfügst du über ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenmotivation. Deine Überzeugungsfähigkeit zeigt sich in deinem Talent, den Wert von Bildung und Weiterqualifizierung zu vermitteln. Deine Begeisterungsfähigkeit für lebenslanges Lernen ist ansteckend und hilft dir, Interessenten für Bildungsangebote zu gewinnen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr, 38-40 Stunden pro Woche mit flexibler Gestaltung der Arbeitszeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 19,40 € pro Stunde sowie leistungsbezogene Boni bei erfolgreicher Vermittlung von Bildungsangeboten. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle relevanten Bildungsprogramme und Beratungsmethoden sowie regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeit im Homeoffice spart dir Zeit und Kosten für den Arbeitsweg und ermöglicht eine bessere Work-Life-Balance. Du profitierst von 30 Tagen Urlaub im Jahr sowie zusätzlichen Benefits wie kostenlosen Weiterbildungsangeboten für deine eigene berufliche Entwicklung. Regelmäßiges Feedback und Coaching unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag zur Förderung von Bildung und Qualifizierung. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Übernahmechancen durch die Bildungseinrichtungen mit attraktiven Karriereperspektiven im wachsenden Bildungsmarkt.

Anzeige