CALUMA GmbH

Telefonberater/in (m/w/d) im technischen Support Hamminkeln – 20,50 €/Stunde – Vollzeit

46499 Hamminkeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
20,50 Euro - 20,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Telefonberater/in im technischen Support für einen Software-Anbieter betreust du Kunden bei technischen Fragen und Problemen mit deren Anwendungen – komplett im Homeoffice. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Software-Produkte und die Supportprozesse. Regelmäßige Online-Schulungen halten dich zu Produktupdates und neuen Features auf dem Laufenden. Du wirst Teil eines virtuellen Teams mit flachen Hierarchien und direktem Austausch mit den Produktentwicklern. Der Fokus liegt auf First-Level-Support, komplexere technische Probleme werden an Spezialisten weitergeleitet.

Branche: IT & Software

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Technische Supportmitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die telefonische Unterstützung von Kunden bei der Installation, Konfiguration und Anwendung von Software-Produkten. Du hilfst bei der Identifikation und Lösung technischer Probleme, führst Fernwartungen durch und erstellst Schritt-für-Schritt-Anleitungen für wiederkehrende Anfragen. Die sorgfältige Dokumentation aller Supportfälle im Ticketsystem und die Nachverfolgung bis zur vollständigen Lösung fallen ebenso in deinen Aufgabenbereich. Bei Bedarf eskalierst du komplexe Probleme an den Second-Level-Support und informierst Kunden über Systemwartungen oder bekannte Probleme.

Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben testest du neue Software-Releases auf Benutzerfreundlichkeit und gibst Feedback an das Entwicklungsteam. Du unterstützt bei der Erstellung und Aktualisierung von Wissensdatenbank-Artikeln und FAQs. Gelegentlich erstellst du Video-Tutorials für häufig nachgefragte Funktionen oder nimmst an Produktentwicklungs-Meetings teil, um die Kundenperspektive einzubringen. Bei Bedarf hilfst du bei der Durchführung von Webinaren zur Vorstellung neuer Features oder unterstützt bei der Einarbeitung neuer Support-Mitarbeiter.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz zu Hause, eine stabile Internetverbindung mit mindestens 50 Mbit/s und idealerweise zwei Bildschirme. Grundlegende IT-Kenntnisse und Verständnis für technische Zusammenhänge sind erforderlich, spezifisches Produktwissen wird in der Einarbeitung vermittelt. Du solltest technikaffin sein und Freude daran haben, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sind Voraussetzung, Englischkenntnisse von Vorteil. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder Support sind wünschenswert, aber keine Bedingung. Wichtiger sind deine analytischen Fähigkeiten, deine Lösungsorientierung und deine Geduld im Umgang mit technisch weniger versierten Nutzern.

Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte technische Affinität und dein logisches Denkvermögen aus. Deine Stärke liegt in der verständlichen Vermittlung komplexer technischer Zusammenhänge. Du hörst aktiv zu, stellst die richtigen Fragen zur Problemidentifikation und gehst strukturiert an die Fehlersuche heran. Auch bei schwierigen Supportfällen bleibst du geduldig und lösungsorientiert. Deine Kommunikation ist klar und präzise, sowohl am Telefon als auch schriftlich. Du lernst schnell und eignet dir selbstständig neues Wissen an. Deine Organisationsfähigkeit hilft dir, auch bei hohem Anrufaufkommen den Überblick zu behalten und Prioritäten richtig zu setzen. Du arbeitest eigenverantwortlich und zuverlässig, bist aber gleichzeitig ein Teamplayer, der sein Wissen gerne teilt.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr im Schichtsystem. Gelegentliche Bereitschaftsdienste am Wochenende nach Absprache. Vollzeitbeschäftigung mit 40 Stunden pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Homeoffice mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 20,50 Euro pro Stunde. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten im IT-Bereich. Ein modernes Equipment kann bei Bedarf gestellt werden. Regelmäßige virtuelle Team-Events und Wissensaustausch fördern den Zusammenhalt trotz räumlicher Distanz. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung oder zum Aufstieg in den Second-Level-Support. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, nach der Probezeit teilweise die Arbeitszeiten selbst zu gestalten. Bei guter Leistung erhältst du zusätzliche Boni für hohe Kundenzufriedenheit und überdurchschnittliche Lösungsraten.

Anzeige