CALUMA GmbH
Telefonischer Helpdesk-Mitarbeiter (m/w/d) für Wedel – 18,90 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als telefonischer Helpdesk-Mitarbeiter im Homeoffice bist du die erste Anlaufstelle für IT-Fragen und technische Probleme. Du unterstützt Nutzer bei der Lösung alltäglicher Computer- und Softwareprobleme. CALUMA vermittelt dich an IT-Dienstleister, die ihren First-Level-Support verstärken möchten.
Branche: IT-Support
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Hilfskraft
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Annahme und Bearbeitung von IT-Supportanfragen. Du hilfst Nutzern bei Problemen mit Hardware, Software und Netzwerken. Durch gezielte Fragen ermittelst du die Fehlerursache und leitest die Anrufer zu Lösungen an. Einfache Probleme behebst du direkt, komplexere Fälle dokumentierst du und leitest sie an Spezialisten weiter. Alle Supportfälle erfasst du im Ticketsystem.
Neben der direkten Nutzerunterstützung übernimmst du auch die Dokumentation häufig auftretender Probleme und ihrer Lösungen für die Knowledge Base. Du unterstützt bei der Einrichtung neuer Benutzerkonten, dem Zurücksetzen von Passwörtern und der Installation von Standardsoftware. Bei Bedarf erstellst du einfache Anleitungen und Hilfestellungen für wiederkehrende IT-Fragen.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische IT-Ausbildung erforderlich, jedoch solltest du über gute Computerkenntnisse und technisches Verständnis verfügen. Erfahrung im Umgang mit gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS) und Office-Anwendungen wird vorausgesetzt. Die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu verstehen und verständlich zu erklären, ist wichtig. Grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil, da technische Dokumentationen oft in englischer Sprache vorliegen.
Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Geduld im Umgang mit technisch weniger versierten Nutzern aus. Deine analytische Denkweise hilft dir, Probleme systematisch zu erfassen und effiziente Lösungswege zu finden. Auch in stressigen Situationen behältst du einen kühlen Kopf und arbeitest strukturiert. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, mit der schnellen Entwicklung im IT-Bereich Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Regelmäßige Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. 40-Stunden-Woche im Schichtsystem, das im Voraus geplant wird. Bei Bedarf gelegentliche Bereitschaftsdienste.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Supportprozesse und die zu betreuenden Systeme. Regelmäßige Schulungen zu neuen Technologien und Lösungen erweitern kontinuierlich dein Know-how. Die Arbeit im Homeoffice bietet dir maximale Flexibilität und Zeitersparnis. Du profitierst von einem strukturierten Onboarding und regelmäßigen virtuellen Teammeetings. Bei guter Leistung bestehen Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung Second-Level-Support.