CALUMA GmbH
Telefonischer Mitarbeiter (m/w/d) im Beschwerdemanagement für Weimar – 19,20 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als telefonischer Mitarbeiter im Beschwerdemanagement bist du die zentrale Anlaufstelle für Kundenbeschwerden und -anliegen. Du findest Lösungen für Probleme und trägst maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei. CALUMA vermittelt dich an serviceorientierte Unternehmen, die Wert auf professionelles Beschwerdemanagement legen.
Branche: Dienstleistung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Fachkraft
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Annahme und Bearbeitung von Kundenbeschwerden und -reklamationen. Du hörst den Kunden aktiv zu, erfasst ihre Anliegen detailliert und erarbeitest individuelle Lösungsvorschläge. Durch dein einfühlsames und zugleich lösungsorientiertes Vorgehen wandelst du unzufriedene Kunden in zufriedene um. Alle Beschwerdefälle dokumentierst du sorgfältig im System.
Neben der direkten Beschwerdebearbeitung analysierst du Beschwerdegründe und identifizierst wiederkehrende Problemmuster. Du erstellst regelmäßige Auswertungen und gibst Verbesserungsvorschläge an die zuständigen Fachabteilungen weiter. Bei komplexeren Fällen koordinierst du die Zusammenarbeit mit Spezialisten und bleibst für den Kunden der zentrale Ansprechpartner bis zur vollständigen Lösung.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise Erfahrung im Kundenservice oder Beschwerdemanagement wünschenswert. Du solltest über eine ausgeprägte Servicementalität und Konfliktlösungskompetenz verfügen. Die Fähigkeit, auch in emotionalen Gesprächssituationen ruhig und sachlich zu bleiben, ist entscheidend. Ein sicherer Umgang mit CRM-Systemen und MS Office wird vorausgesetzt.
Zu deinen Stärken zählen hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Empathie. Du kannst aktiv zuhören und verstehst es, auch in schwierigen Situationen deeskalierend zu wirken. Deine Problemlösungskompetenz und dein Verhandlungsgeschick helfen dir, pragmatische Lösungen zu finden. Du arbeitest selbstständig und übernimmst Verantwortung für deine Fälle.
Arbeitszeiten:
Regelmäßige Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. 40-Stunden-Woche, teilweise flexible Gestaltung innerhalb der Servicezeiten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Produkte und Beschwerdeprozesse. Durch regelmäßige Schulungen in den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagement entwickelst du dich persönlich und fachlich weiter. Die Arbeit im Homeoffice bietet dir eine optimale Work-Life-Balance. Du profitierst von einem professionellen Team mit regelmäßigem virtuellen Austausch und kollegialer Unterstützung.