CALUMA GmbH

Telefonischer Mitarbeiter technischer Support Fürth im Homeoffice (m/w/d) – 20,20 € / Stunde – Vollzeit

90744 Fürth, Bayern, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
20,20 Euro - 20,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als telefonischer Mitarbeiter im technischen Support betreust du Kunden einer Business-Software für kleinere und mittlere Unternehmen. Du arbeitest vollständig von zu Hause aus und nutzt moderne Ticketing-Systeme und Fernwartungs-Tools. Deine Tätigkeit umfasst die Bearbeitung eingehender Support-Anfragen per Telefon und E-Mail sowie die Dokumentation und Nachverfolgung von Problemlösungen. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Software und die technische Infrastruktur sowie kontinuierliche Schulungen bei Updates und neuen Funktionen.

Branche: Softwarebranche

Jobarten: Vollzeit

Personalart: IT-Support (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Unterstützung bei technischen Problemen und Anwendungsfragen zur Business-Software. Du hilfst bei Installationsschwierigkeiten, Fehlermeldungen und der Konfiguration verschiedener Module wie Buchhaltung, Warenwirtschaft oder CRM. Bei komplexeren technischen Störungen führst du eine erste Diagnose durch und nutzt Fernwartungstools zur direkten Problemlösung. Du berätst zu optimalen Einstellungen und effizienteren Arbeitsabläufen innerhalb der Software. Alle Support-Anfragen dokumentierst du detailliert im Ticketsystem und verfolgst offene Fälle bis zur endgültigen Lösung.

Neben dem direkten Kundensupport unterstützt du bei der Erstellung und Pflege von Knowledge-Base-Artikeln für häufig auftretende Probleme. Du hilfst bei der Qualitätssicherung nach Software-Updates und testest neue Funktionen vor der Freigabe. Bei Bedarf erstellst du individuelle Anleitungen für spezielle Kundenkonfigurationen und unterstützt bei Online-Schulungen für Neukunden. Gelegentlich übernimmst du auch die Analyse von Support-Statistiken und gibst Feedback an das Entwicklungsteam zu Verbesserungspotentialen. Nach entsprechender Einarbeitung kannst du auch bei der Entwicklung kleiner kundenspezifischer Anpassungen mitwirken.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position sind gute IT-Kenntnisse und technisches Verständnis erforderlich. Du benötigst einen eigenen Computer mit stabiler Internetverbindung (mind. 50 Mbit/s) und einen ruhigen, störungsfreien Arbeitsplatz. Wichtig sind sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Windows-Betriebssystemen und Datenbanken. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im IT-Support oder mit Business-Software mit, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung bei entsprechender technischer Affinität und schneller Auffassungsgabe. Du solltest serviceorientiert sein und Freude daran haben, technische Zusammenhänge verständlich zu erklären.

Du überzeugst durch deine ausgeprägte Problemlösungskompetenz und dein strukturiertes, analytisches Denkvermögen. Deine Geduld und dein didaktisches Geschick helfen dir, auch technisch weniger versierten Anwendern komplexe Lösungswege verständlich zu vermitteln. Du arbeitest selbstständig und zielorientiert, findest kreative Lösungen auch für ungewöhnliche Probleme. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich sowohl im Kundenkontakt als auch in der Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam. Deine Lernbereitschaft und dein Interesse an technologischen Entwicklungen ermöglichen es dir, stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche, gelegentlich Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung mit entsprechendem Freizeitausgleich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen anspruchsvollen Arbeitsplatz im Homeoffice mit überdurchschnittlicher Vergütung. Du erhältst eine fundierte technische Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten in der Softwarebranche. Die technische Ausstattung wie zweiter Monitor, professionelles Headset und ergonomischer Bürostuhl werden vom Arbeitgeber gestellt. Dich erwartet ein kompetentes Team mit regelmäßigem virtuellem Austausch und flachen Hierarchien. Nach erfolgreicher Einarbeitung und bei entsprechendem Interesse bestehen Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung Second-Level-Support oder Anwendungsberatung.

Anzeige