CALUMA GmbH

Telefonischer Patientenberater (m/w/d) für Rendsburg – 19,60 € / Stunde – Vollzeit

24768 Rendsburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
19,60 Euro - 19,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als telefonischer Patientenberater im Homeoffice bist du für einen unserer Partner aus dem Gesundheitswesen tätig. Du berätst Patienten zu gesundheitlichen Fragen, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen. Durch deine empathische und fachkundige Art am Telefon gibst du Orientierung im komplexen Gesundheitssystem. Du arbeitest selbstständig von zu Hause aus und bist dennoch Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit der Menschen einsetzt.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Patientenberater (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe besteht in der telefonischen Beratung von Patienten zu allgemeinen Gesundheitsthemen. Du informierst über Behandlungsmöglichkeiten, Präventionsmaßnahmen und gesunde Lebensführung. Bei spezifischen medizinischen Fragen verweist du an entsprechende Fachärzte oder Einrichtungen und unterstützt bei der Suche nach geeigneten Spezialisten oder Kliniken. Du erfasst alle relevanten Informationen im System, dokumentierst die Beratungsgespräche und sorgst für eine kontinuierliche Betreuung bei Folgeberatungen.

Neben der telefonischen Patientenberatung unterstützt du bei der Erstellung und Aktualisierung von Informationsmaterialien zu Gesundheitsthemen. Du recherchierst aktuelle medizinische Entwicklungen und bereitest diese für Patienten verständlich auf. Gelegentlich hilfst du bei der Durchführung von Zufriedenheitsumfragen oder der Organisation von Online-Gesundheitsveranstaltungen. Du gibst wertvolles Feedback aus Patientengesprächen an die Fachbereiche weiter und trägst so zur kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung bei.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst idealerweise über eine Ausbildung oder ein Studium im medizinischen oder gesundheitswissenschaftlichen Bereich, z.B. als Krankenpfleger/in, medizinische/r Fachangestellte/r oder Gesundheitsberater/in. Alternativ bringst du mehrjährige Erfahrung in der Patientenbetreuung oder im Gesundheitswesen mit. Ein sicherer Umgang mit Computern und die Bereitschaft, mit Patientenmanagementsystemen zu arbeiten, werden erwartet. Du solltest über einen ruhigen Arbeitsplatz zu Hause und eine stabile Internetverbindung verfügen. Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Diskretion im Umgang mit sensiblen Patientendaten runden dein Profil ab.

Du überzeugst durch deine ausgeprägte Empathie und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Mit deiner ruhigen und vertrauenerweckenden Art schaffst du eine angenehme Gesprächsatmosphäre, auch bei sensiblen gesundheitlichen Themen. Du hast ein gutes medizinisches Grundverständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Deine Kommunikationsfähigkeit ist sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gut ausgeprägt. Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und diskret, besonders im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten. Mit deiner lösungsorientierten Denkweise findest du auch in schwierigen Situationen passende Unterstützungsangebote.

Arbeitszeiten:

Die regulären Arbeitszeiten für die Vollzeitstelle liegen zwischen 8:00 und 20:00 Uhr von Montag bis Freitag, teilweise auch samstags. Die genaue Einteilung erfolgt in Abstimmung mit dem Team anhand eines Schichtplans. Bei einer 40-Stunden-Woche arbeitest du in der Regel in 8-Stunden-Schichten mit entsprechenden Pausen. Die Schichtplanung berücksichtigt nach Möglichkeit persönliche Präferenzen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 19,60 Euro. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen zu medizinischen Themen und Beratungstechniken. Die Arbeit im Homeoffice ermöglicht dir eine optimale Work-Life-Balance und spart Zeit und Kosten für den Arbeitsweg. Deine Tätigkeit ist sinnstiftend, da du Menschen in gesundheitlichen Belangen unterstützt und einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leistest. Trotz Homeoffice bist du durch regelmäßige Online-Meetings und Teamevents gut mit den Kollegen vernetzt. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Perspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit und berufliche Entwicklung im Gesundheitsbereich.

Anzeige