CALUMA GmbH
Telefonischer Patientenberater (m/w/d) in Warendorf – 19,30 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als telefonischer Patientenberater im Homeoffice unterstützt du Patienten bei Fragen rund um Behandlungen, Medikamente und Gesundheitsthemen. Du bist eine wichtige Informationsquelle und Hilfestellung. CALUMA vermittelt dich an medizinische Einrichtungen und Gesundheitsdienstleister mit hohem Beratungsbedarf.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Fachkraft
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Beratung von Patienten zu allgemeinen Gesundheitsfragen, Behandlungsmöglichkeiten oder Medikamentenanwendungen. Du gibst Informationen zu Öffnungszeiten von Praxen und Kliniken, erklärst Vorbereitungen für medizinische Untersuchungen und beantwortest Fragen zu Therapieverfahren. Bei speziellen medizinischen Fragen verweist du an Fachärzte oder qualifizierte Gesundheitsexperten.
Neben der direkten Patientenberatung recherchierst du regelmäßig aktuelle Gesundheitsinformationen und hältst dein Wissen auf dem neuesten Stand. Du unterstützt bei der Erstellung von FAQ-Dokumenten und Informationsmaterial für Patienten. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Terminkoordination für Sprechstunden oder vermittelst Kontakte zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise eine Ausbildung im Gesundheitsbereich (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, Pharmazeutisch-technischer Assistent) oder entsprechende Berufserfahrung wünschenswert. Du solltest über fundierte Kenntnisse im Gesundheitswesen verfügen und medizinische Grundbegriffe sicher beherrschen. Eine verständliche Ausdrucksweise und die Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte einfach zu erklären, sind essentiell.
Zu deinen Stärken zählen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Empathie. Du kannst gut zuhören und auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auch mit ängstlichen oder besorgten Anrufern angemessen umzugehen. Du arbeitest gewissenhaft und verantwortungsbewusst und kennst die Grenzen deiner Beratungstätigkeit.
Arbeitszeiten:
Reguläre Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. 35-40 Stunden pro Woche, teilweise flexible Gestaltung innerhalb der Beratungszeiten möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die spezifischen Gesundheitsthemen und Beratungsstandards. Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen sorgen für deine fachliche Weiterentwicklung. Die Arbeit im Homeoffice bietet dir eine optimale Work-Life-Balance bei gleichzeitiger sinnstiftender Tätigkeit. Du bist Teil eines interdisziplinären Teams mit regelmäßigem fachlichen Austausch in virtuellen Meetings.