CALUMA GmbH
Telefonischer Support für Senioren (m/w/d) für Springe – 18,60 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als telefonischer Support-Mitarbeiter für Senioren im Homeoffice für Springe unterstützt du ältere Menschen bei der Nutzung digitaler Geräte und Anwendungen. Du hilfst geduldig und verständlich bei Fragen zu Smartphones, Tablets, Computern und Online-Diensten. Von zu Hause aus bietest du einfühlsame Unterstützung und trägst dazu bei, die digitale Teilhabe älterer Menschen zu fördern. Du wirst umfassend in altersgerechte Kommunikation und häufige technische Herausforderungen von Senioren eingearbeitet. Dein Ziel ist es, komplexe technische Sachverhalte so zu erklären, dass sie auch für digital weniger erfahrene Menschen verständlich werden.
Branche: Digitale Dienste
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Digitaler Alltagshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Unterstützung von Senioren bei der Nutzung digitaler Geräte und Anwendungen. Du hilfst bei der Einrichtung und Bedienung von Smartphones, Tablets und Computern. Du erklärst die Nutzung von Apps und Programmen wie WhatsApp, E-Mail, Videotelefonie oder Online-Banking. Bei Problemen mit Internetverbindungen oder WLAN-Einstellungen bietest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Du unterstützt bei der Installation von Updates und der Einrichtung von Sicherheitsmaßnahmen. Wichtige Einstellungen wie Schriftgrößen oder Kontraste hilfst du seniorengerecht anzupassen. Du dokumentierst alle Anfragen und Lösungswege im System, um bei Folgeanfragen darauf zurückgreifen zu können.
Neben der direkten Hilfestellung erstellst du auch einfache schriftliche Anleitungen, die du per E-Mail oder Post an die Senioren versenden kannst. Du führst regelmäßige Nachfassanrufe durch, um den Erfolg deiner Hilfestellung zu überprüfen und bei Bedarf weitere Unterstützung anzubieten. Bei komplexeren Problemen organisierst du Fernwartungssitzungen oder vermittelst an spezialisierte Partner für Vor-Ort-Hilfe. Du sammelst häufige Fragen und Probleme und arbeitest an der Erstellung von leicht verständlichen FAQ-Dokumenten mit. Gelegentlich unterstützt du bei der Entwicklung von Schulungskonzepten für Senioren. Du gibst Feedback zu nutzerfreundlichen Anpassungen von digitalen Angeboten aus Senioren-Perspektive. Bei Interesse hilfst du auch bei der Organisation virtueller Treffen für Senioren, um den sozialen Austausch zu fördern.
Anforderungen:
Für diese Position sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, sondern vor allem Geduld und Einfühlungsvermögen. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse und eine klare, langsame und deutliche Aussprache verfügen. Grundlegende PC-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Smartphones und Tablets werden vorausgesetzt. Idealerweise bringst du Erfahrung im Umgang mit Senioren mit, sei es beruflich oder privat. Ein ruhiger Arbeitsplatz zu Hause mit stabiler Internetverbindung ist für diese Position unerlässlich. Wichtiger als technisches Expertenwissen sind deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Geduld.
Du zeichnest dich durch deine außergewöhnliche Geduld und Empathie im Umgang mit älteren Menschen aus. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Du kannst dich gut in die Situation von digital unerfahrenen Menschen hineinversetzen und passt deine Erklärungen entsprechend an. Dein freundliches und respektvolles Auftreten schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre. Du bist geduldig und wiederholst Erklärungen bei Bedarf mehrmals, ohne die Ruhe zu verlieren. Deine Problemlösungsfähigkeiten helfen dir, auch für ungewöhnliche technische Herausforderungen kreative Lösungen zu finden. Als aufmerksamer Zuhörer erfasst du die eigentlichen Probleme, auch wenn sie nicht immer klar formuliert werden.
Arbeitszeiten:
Als Nebenjobber arbeitest du flexibel zwischen 10 und 15 Stunden pro Woche. Die Beratungszeiten liegen zwischen 9:00 und 18:00 Uhr an Werktagen, da Senioren häufig tagsüber besser erreichbar sind. Deine konkreten Einsatzzeiten werden wöchentlich mit dir abgestimmt, wobei du idealerweise an 3-4 Tagen für jeweils 3-4 Stunden verfügbar sein solltest.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 18,60 € pro Stunde. Du erhältst einen flexiblen Arbeitsvertrag, der sich ideal mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen kombinieren lässt. Eine umfassende Einarbeitung in altersgerechte Kommunikation und häufige technische Fragestellungen wird dir geboten. Die notwendige technische Ausstattung wie Headset und Zugang zu unseren Support-Systemen wird dir zur Verfügung gestellt. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, vollständig im Homeoffice zu arbeiten. Regelmäßige Schulungen zu neuen digitalen Entwicklungen halten dich auf dem aktuellen Stand. Der direkte positive Einfluss deiner Arbeit auf die Lebensqualität älterer Menschen bietet eine hohe persönliche Zufriedenheit. Bei Interesse und guter Leistung besteht die Möglichkeit, dein Stundenvolumen zu erhöhen oder zusätzliche Aufgaben wie die Entwicklung von Schulungsmaterialien zu übernehmen.