CALUMA GmbH
Textilmaschinenhelfer (m/w/d) in Düren – 16,80 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
In einem traditionellen Textilunternehmen in Düren unterstützt du die Produktion hochwertiger Textilien. Der Betrieb kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit moderner Maschinentechnik und legt großen Wert auf Qualität und Präzision. Du wirst in einem sauberen, gut strukturierten Arbeitsumfeld tätig sein und einen umfassenden Einblick in die Textilherstellung erhalten.
Branche: Textilindustrie
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
In dieser Position übernimmst du folgende Hauptaufgaben: – Unterstützung der Fachkräfte an den Textilmaschinen – Bestückung der Maschinen mit Garn und Rohstoffen – Überwachung der laufenden Produktionsprozesse – Qualitätskontrolle der produzierten Textilien – Verpacken der fertigen Produkte nach Kundenvorgaben – Reinigung und Wartung der Maschinen – Transport von Materialien innerhalb der Produktionshalle – Entnahme und Sortierung der fertigen Textilprodukte
Ergänzend gehören folgende Tätigkeiten zu deinem Aufgabenbereich: – Vorbereitung von Rohmaterialien für die Produktion – Mithilfe beim Garnwechsel und Einrichten der Maschinen – Unterstützung bei einfachen Reparaturen – Sortieren und Bündeln von Stoffresten – Führen einfacher Produktionsprotokolle – Unterstützung bei der Materialdisposition – Mithilfe bei Inventurarbeiten – Bereitstellung von Verpackungsmaterial
Anforderungen:
Für diesen Nebenjob erwarten wir: – Keine spezifische Ausbildung erforderlich – Idealerweise erste Erfahrungen in der Produktion oder Textilindustrie – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten – Sorgfältige und genaue Arbeitsweise – Bereitschaft zu körperlicher Arbeit – Grundlegendes technisches Verständnis – Teamfähigkeit und kooperatives Verhalten
Folgende Fähigkeiten zeichnen dich aus: – Handwerkliches Geschick beim Umgang mit Textilien und Maschinen – Gutes Auge für Farben und Muster – Aufmerksamkeit für Details und Unregelmäßigkeiten – Technisches Grundverständnis für Textilmaschinen – Belastbarkeit auch bei monotonen Tätigkeiten – Selbstständiges Arbeiten nach Einweisung – Lernbereitschaft für neue Prozesse – Verantwortungsbewusstsein für Material und Maschinen
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten für den Nebenjob: Montag bis Freitag zwischen 16:00 und 22:00 Uhr sowie Samstag 08:00-16:00 Uhr. 15-20 Stunden pro Woche nach Absprache.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir: – Attraktiver Stundenlohn von 16,80 € – Flexible Arbeitszeitgestaltung, ideal als Nebenverdienst – Gründliche Einarbeitung durch erfahrene Textilfachkräfte – Angenehmes Arbeitsklima in einem traditionsreichen Betrieb – Kostenlose Arbeitskleidung – Mitarbeiterrabatte auf Produkte – Kostenlose Getränke – Gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten – Perspektive auf Aufstockung der Stunden bei beidseitigem Interesse – Langfristige Beschäftigung möglich