CALUMA GmbH
Verpackungshelfer (m/w/d) in Freising – 16,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei dieser Stelle arbeitest du in einem modernen Lebensmittelproduktionsbetrieb in Freising. Dein Arbeitsumfeld ist hell, sauber und entspricht höchsten Hygienestandards. Du wirst in der Verpackungsabteilung tätig sein, die mit halbautomatischen Verpackungsmaschinen ausgestattet ist. Die Arbeitsatmosphäre ist teamorientiert, mit klaren Prozessen und regelmäßigen Qualitätskontrollen. Du erhältst eine gründliche Einweisung in alle Hygienevorschriften und Verpackungsprozesse. Dein Arbeitsplatz befindet sich in klimatisierten Räumlichkeiten, was besonders im Sommer angenehm ist.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Verpackungshelfer bist du für das fachgerechte Verpacken von Lebensmittelprodukten zuständig. Du bedienst Verpackungsmaschinen nach entsprechender Einweisung und überwachst den reibungslosen Ablauf. Du führst regelmäßige Qualitätskontrollen der verpackten Produkte durch und achtest auf Sauberkeit und korrekte Etikettierung. Das Bestücken der Verpackungslinien mit Materialien und das Auffüllen von Verpackungsmaterialien gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst Produktionsmengen und Qualitätskennzahlen in die vorgesehenen Systeme und hilfst bei der Behebung kleinerer Störungen an den Verpackungslinien.
Neben deinen Hauptaufgaben hilfst du beim Ein- und Auslagern von Verpackungsmaterialien im Lagerbereich. Du unterstützt bei der Reinigung und Desinfektion der Arbeitsbereiche gemäß den strengen Hygienevorschriften. Bei Bedarf packst du in der Kommissionierung und beim Zusammenstellen von Lieferungen mit an. Du hilfst bei der Durchführung von Inventuren und der Bestandskontrolle von Verpackungsmaterialien. Außerdem beteiligst du dich an Qualitätssicherungsmaßnahmen und meldest beobachtete Unregelmäßigkeiten sofort an deinen Vorgesetzten. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Einarbeitung neuer Kollegen, sobald du die Prozesse sicher beherrschst.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, aber eine schnelle Auffassungsgabe ist wichtig, um die Verpackungsprozesse zu erlernen. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Hygiene- und Sicherheitsvorschriften zu verstehen. Du solltest körperlich fit sein, da du überwiegend im Stehen arbeitest und gelegentlich Materialien bis zu 10 kg heben musst. Ein grundlegendes Verständnis für Hygiene im Lebensmittelbereich ist wichtig oder sollte schnell erlernt werden können. Erste Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion oder Verpackung sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich für einen reibungslosen Produktionsablauf.
Für diese Tätigkeit benötigst du ein gutes Auge für Details, um Qualitätsmängel bei Produkten oder Verpackungen zu erkennen. Eine sorgfältige und hygienebewusste Arbeitsweise ist im Lebensmittelbereich besonders wichtig. Geschicklichkeit und feinmotorische Fähigkeiten helfen dir beim präzisen Arbeiten an den Verpackungslinien. Die Fähigkeit, monotone Arbeiten über längere Zeit konzentriert auszuführen, ist erforderlich. Teamfähigkeit wird benötigt, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest. Außerdem ist eine gewisse Lernbereitschaft wichtig, um verschiedene Verpackungsabläufe und -maschinen kennenzulernen.
Arbeitszeiten:
Du arbeitest im Zwei-Schicht-System: Frühschicht (6-14 Uhr) und Spätschicht (14-22 Uhr) bei einer 40-Stunden-Woche. Die Schichten wechseln in der Regel wöchentlich, was dir eine gute Planbarkeit ermöglicht. An Samstagen wird nur bei erhöhtem Auftragsvolumen gearbeitet, was mit Zuschlägen vergütet wird. Die Pausenzeiten sind klar geregelt mit einer 30-minütigen Hauptpause und zwei kürzeren Pausen. Aufgrund der lebensmittelspezifischen Anforderungen sind die Pausenräume vom Produktionsbereich getrennt.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 € plus Schicht- und Wochenendzuschläge. Du erhältst einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen durch das Kundenunternehmen nach der Probezeit. Die notwendige Arbeitskleidung (Hygienekleidung, Haarnetz, etc.) wird gestellt. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung und regelmäßigen Hygiene- und Qualitätsschulungen. Zusätzliche Benefits umfassen Mitarbeiterrabatte auf Produkte, kostenlose Getränke während der Arbeitszeit und regelmäßige Teamevents. Der Arbeitsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.