CALUMA GmbH
Warenzähler (m/w/d) in Rostock – 16,70 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Rostock unterstützt du als Warenzähler verschiedene Handelsunternehmen bei ihren regelmäßigen Inventuren. Du arbeitest in wechselnden Umgebungen und lernst unterschiedliche Warensortimente kennen. Die Tätigkeit ist ideal für Studenten, da sie flexibel und projektbezogen ist. Du erhältst zu Beginn jedes Einsatzes eine ausführliche Einweisung in die spezifischen Anforderungen. Diese vielseitige Tätigkeit bietet dir nicht nur einen attraktiven Nebenverdienst, sondern auch wertvolle Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse des Handels.
Branche: Handel
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Warenzähler (m/w/d)
Aufgaben:
Als Warenzähler in Rostock ist deine Hauptaufgabe die systematische Zählung und Erfassung von Warenbeständen. Mit mobilen Scangeräten oder manuellen Zähllisten dokumentierst du präzise die vorhandenen Artikel und deren Mengen. Du arbeitest methodisch durch zugewiesene Bereiche oder Warengruppen und stellst sicher, dass alle Produkte korrekt erfasst werden. Je nach Einsatzort kann dies verschiedene Sortimentsbereiche von Lebensmitteln über Bekleidung bis hin zu Bau- und Heimwerkerbedarf umfassen.
Neben der Haupttätigkeit des Zählens unterstützt du bei der Organisation des Inventurablaufs, hilfst bei der Vorbereitung der Zählbereiche und sortierst Waren für eine effiziente Erfassung. Du dokumentierst auffällige Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Bestand und hilfst bei der Nachverfolgung von Differenzen. In manchen Einsätzen übernimmst du auch die Einweisung neuer Kollegen in die Zählprozesse oder hilfst bei der Qualitätskontrolle der erfassten Daten.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über gute Deutschkenntnisse. Ein sicherer Umgang mit Zahlen und eine sorgfältige Arbeitsweise sind unabdingbar. Vorkenntnisse im Handel sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest körperlich fit sein, da die Arbeit überwiegend im Stehen und Gehen erfolgt. Zuverlässigkeit und Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten sind wichtig, da Inventuren oft außerhalb der regulären Geschäftszeiten stattfinden. Idealerweise bist du in der Lage, dich schnell in neue Umgebungen und Arbeitsabläufe einzufinden.
Du arbeitest systematisch und konzentriert, auch über längere Zeiträume hinweg. Deine Genauigkeit und dein Zahlenverständnis helfen dir, fehlerfreie Ergebnisse zu liefern. Als kommunikationsstarker Teamplayer arbeitest du gut mit Kollegen zusammen, kannst aber auch selbstständig Aufgaben übernehmen. Du lernst schnell und passt dich flexibel an unterschiedliche Erfassungssysteme an. Deine grundlegende technische Affinität erleichtert dir den Umgang mit digitalen Erfassungsgeräten. Auch in stressigen Situationen bleibst du geduldig und behältst den Überblick.
Arbeitszeiten:
Die Einsätze variieren je nach Bedarf der Handelsunternehmen. Typischerweise finden Inventuren am Wochenende, an Feiertagen oder in den Abend- und Nachtstunden statt. Die Schichten dauern zwischen 4 und 12 Stunden mit entsprechenden Pausen. Besonders zum Jahresende und zu Quartalsabschlüssen werden viele Aushilfen benötigt. Als Student kannst du deine Verfügbarkeit angeben und wirst entsprechend deiner zeitlichen Möglichkeiten eingeplant. Die meisten Einsätze werden mehrere Wochen im Voraus koordiniert.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,70 € und sammelst praktische Erfahrungen in verschiedenen Handelsbereichen. CALUMA vermittelt dich zu passenden Einsätzen in Rostock und Umgebung. Die flexible Zeiteinteilung lässt sich optimal mit deinem Studium vereinbaren. Du erhältst Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse und erweiterst dein Verständnis für Warenwirtschaftssysteme. Bei regelmäßigen Einsätzen kannst du ein zuverlässiges Zusatzeinkommen erzielen. Die gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse können deine berufliche Entwicklung positiv beeinflussen.