CALUMA GmbH

Telefonberater für technischen Support im Homeoffice Germering (m/w/d) – 20,95 €/Std. – Nebenjob

82110 Germering, Bayern, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
20,95 Euro - 20,95 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Telefonberater für technischen Support im Homeoffice bist du für einen renommierten Anbieter von Elektronikprodukten tätig. Du unterstützt Kunden bei technischen Fragen und Problemen mit ihren Geräten und trägst so maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei. Du arbeitest in einem virtuellen Team von Technikexperten, das durch regelmäßige Online-Meetings und Schulungen bestens vernetzt ist. Die Position bietet dir die Möglichkeit, dein technisches Know-how einzusetzen und gleichzeitig von der Flexibilität des Homeoffice zu profitieren. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Produkte und Systeme sowie kontinuierliche Schulungen zu Produktneuheiten und Troubleshooting-Techniken.

Branche: IT & Elektronik

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Technischer Support Mitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Unterstützung von Kunden bei technischen Problemen mit Elektronikprodukten wie Smartphones, Tablets, Computern und Zubehör. Du führst Fehlerdiagnosen durch, leitest die Kunden bei der Problembehebung an und unterstützt bei der Einrichtung und Konfiguration von Geräten und Software. Die Beratung zu Firmware-Updates, Kompatibilitätsfragen und Funktionen gehört ebenso zu deinen täglichen Aufgaben wie die Hilfe bei der Wiederherstellung von Daten und Systemeinstellungen. Du dokumentierst alle technischen Probleme und Lösungen sorgfältig in unserem Ticketsystem und leitest komplexere Fälle an spezialisierte Support-Teams weiter. Bei Bedarf koordinierst du Reparaturaufträge und informierst über Garantieleistungen.

Neben dem direkten Kundensupport unterstützt du bei der Identifizierung von wiederkehrenden technischen Problemen und der Entwicklung standardisierter Lösungswege. Du hilfst bei der Erstellung und Aktualisierung von technischen Wissensdatenbanken und Support-Artikeln. In ruhigeren Phasen testest du neue Produkte und Softwareversionen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Du gibst Feedback zu Produkten basierend auf Kundenerfahrungen an die Produktentwicklung weiter. Gelegentlich unterstützt du bei der Erstellung von How-to-Videos und Anleitungen für häufig auftretende Probleme. Bei Bedarf hilfst du bei der Einarbeitung neuer Kollegen durch Shadowing und Feedback. Zudem nimmst du an technischen Schulungen und Workshops teil, um dein Wissen stets auf dem aktuellen Stand zu halten. In saisonalen Spitzen, etwa nach Produktneueinführungen, erhöhst du flexibel deine Einsatzzeiten.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du idealerweise eine technische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung im IT-Support oder Elektronikbereich. Ein fundiertes technisches Verständnis für elektronische Geräte, Betriebssysteme und Anwendungssoftware ist Voraussetzung. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich, Englischkenntnisse von Vorteil für die Arbeit mit technischer Dokumentation. Du solltest über einen ruhigen Arbeitsplatz zu Hause verfügen, der konzentriertes Telefonieren ermöglicht. Technische Voraussetzungen sind eine stabile Internetverbindung (mind. 100 Mbit/s), ein leistungsstarker Computer und ein hochwertiges Headset. Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen und Support-Tools ist wünschenswert. Die Fähigkeit, technische Zusammenhänge schnell zu erfassen und strukturiert an Lösungen zu arbeiten, wird erwartet. Zeitliche Flexibilität für den Einsatz auch in Abendstunden und an Wochenenden ist wünschenswert.

Für diesen Job benötigst du ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, technisch komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Ein geduldiges, freundliches Auftreten am Telefon ist besonders bei der Unterstützung von weniger technikaffinen Kunden wichtig. Die Fähigkeit, strukturiert und systematisch bei der Fehlersuche vorzugehen, ist entscheidend für die effiziente Problemlösung. Du solltest ein guter Zuhörer sein und die Fähigkeit besitzen, auch bei unklaren Problembeschreibungen die richtigen Fragen zu stellen. Ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz und Kreativität bei der Suche nach alternativen Lösungswegen ist wichtig. Du solltest stressresistent sein und auch bei komplexen technischen Problemen Ruhe bewahren können. Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen, wird vorausgesetzt. Eine kontinuierliche Lernbereitschaft ist notwendig, um mit der schnellen technologischen Entwicklung Schritt zu halten.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 20:00 Uhr, samstags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. 20-25 Stunden pro Woche mit flexibler Einteilung nach Absprache.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 20,95 Euro plus technische Qualifikationszulagen bei spezialisierten Kenntnissen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Die Arbeit im Homeoffice spart dir Pendelzeiten und -kosten. Du erhältst eine umfassende technische Einarbeitung und regelmäßige Produktschulungen zur Weiterbildung. Unser virtuelles Teamkonzept mit regelmäßigen Online-Meetings und Tech-Talks fördert den fachlichen Austausch mit Kollegen. Wir bieten Mitarbeiterrabatte auf Elektronikprodukte und Zugang zu Beta-Versionen neuer Produkte. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit der Stundenaufstockung oder Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Du erhältst Zugang zu einer digitalen Lernplattform mit technischen Schulungen und Zertifizierungsmöglichkeiten. Die Zusammenarbeit mit einem innovativen Technologieunternehmen bietet dir wertvolle Einblicke und Erfahrungen für deine berufliche Entwicklung.

Anzeige