CALUMA GmbH

Telefonische Mitgliederbetreuung im Vereinswesen (m/w/d) für Sankt Augustin – 18,10 € / Stunde – Teilzeit

53757 Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
18,10 Euro - 18,10 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als telefonische Mitgliederbetreuung im Vereinswesen bist du für die Betreuung und Verwaltung von Vereinsmitgliedern zuständig. Du arbeitest von deinem Homeoffice aus und unterstützt Mitglieder bei Fragen, Anliegen oder Änderungswünschen. Durch deine freundliche und kompetente Art trägst du wesentlich zur Mitgliederzufriedenheit und -bindung bei. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das für die professionelle Verwaltung und Betreuung von Vereinsmitgliedschaften sorgt.

Branche: Vereinswesen

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Mitgliederbetreuer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die telefonische Betreuung von Vereinsmitgliedern. Du beantwortest Fragen zu Mitgliedschaften, Beiträgen oder Vereinsaktivitäten und bearbeitest Änderungswünsche wie Adress- oder Bankverbindungsänderungen. Du nimmst Neuanmeldungen entgegen, bearbeitest Kündigungen und führst Rückgewinnungsgespräche durch. Dabei nutzt du verschiedene Mitgliederverwaltungssysteme und achtest auf eine vollständige und korrekte Datenpflege. Du informierst über aktuelle Vereinsangebote, Veranstaltungen oder Sonderaktionen und förderst die aktive Teilnahme am Vereinsleben.

Neben der direkten Mitgliederbetreuung übernimmst du auch administrative Aufgaben rund um die Mitgliederverwaltung. Du bearbeitest die ein- und ausgehende Korrespondenz, erstellst Mitgliedsausweise oder -unterlagen und versendest Informationsmaterialien. Du unterstützt bei der Mitgliederbefragung, wertest Feedback aus und gibst Verbesserungsvorschläge weiter. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Organisation von Mitgliederveranstaltungen, der Erstellung von Newslettern oder der Pflege der Mitglieder-Kommunikationskanäle. Zudem führst du regelmäßige Datenbereinigungen durch und erstellst Auswertungen zur Mitgliederentwicklung.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position sind keine speziellen Qualifikationen erforderlich, Erfahrung im Kundenservice oder in der Vereinsarbeit ist jedoch von Vorteil. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen und sicher im Umgang mit Computern sein. Grundlegende MS Office-Kenntnisse sind erforderlich, ebenso wie die Bereitschaft, dich in Mitgliederverwaltungssysteme einzuarbeiten. Wichtig sind eine freundliche und serviceorientierte Art sowie Freude am Umgang mit Menschen. Technische Voraussetzungen sind ein ruhiger Arbeitsplatz, ein stabiler Internetanschluss und ein PC oder Laptop.

Du zeichnest dich durch deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und deine Serviceorientierung aus. Du bist freundlich, geduldig und kannst auch mit schwierigen Gesprächspartnern professionell umgehen. Deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit stellen sicher, dass alle Mitgliederdaten korrekt verwaltet werden. Du arbeitest strukturiert, sorgfältig und eigenverantwortlich. Deine Empathie und dein Verständnis für die Anliegen der Mitglieder helfen dir, individuelle Lösungen zu finden und eine hohe Mitgliederzufriedenheit zu erreichen. Zudem bist du teamfähig, diskret und bringst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 9:00 und 18:00 Uhr an Werktagen. Die genauen Arbeitszeiten werden mit dir individuell abgestimmt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 20-25 Stunden, kann aber nach Absprache angepasst werden. Je nach Vereinsaktivitäten und Veranstaltungen können die Arbeitszeiten variieren, wobei in der Regel ein erhöhtes Aufkommen vor größeren Veranstaltungen oder zu Beitragseinzugsterminen zu erwarten ist. Durch die Arbeit im Homeoffice entfallen Pendelzeiten, was dir mehr Flexibilität ermöglicht.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine fundierte Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung durch erfahrene Kollegen. Du erhältst regelmäßige Schulungen zu Vereinsstrukturen, Mitgliederverwaltungssystemen und Kommunikationstechniken. Die Arbeit im Homeoffice ermöglicht dir eine flexible Gestaltung deines Arbeitsalltags und spart Pendelzeiten und -kosten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 18,10 € pro Stunde. Trotz der Arbeit im Homeoffice bist du Teil eines Teams mit regelmäßigem Austausch und gegenseitiger Unterstützung. Die abwechslungsreiche Tätigkeit bietet dir Einblicke in verschiedene Vereinsbereiche und die Möglichkeit, an der positiven Entwicklung der Vereine mitzuwirken. Bei guter Leistung bestehen Möglichkeiten zur Übernahme weiterer Verantwortungsbereiche.

Anzeige