CALUMA GmbH

Telefonischer Terminkoordinator im Gesundheitswesen (m/w/d) für Recklinghausen – 18,40 € / Stunde – Teilzeit

45657 Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
18,40 Euro - 18,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als telefonischer Terminkoordinator im Homeoffice bist du für einen unserer Partner aus dem Gesundheitswesen tätig. Du bist die erste Anlaufstelle für Patienten, nimmst Anrufe entgegen, vergibst Termine und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis oder Klinik. Durch deine empathische und organisierte Art trägst du maßgeblich zur Patientenzufriedenheit bei. Du arbeitest selbstständig von zu Hause aus und bist dennoch eng mit dem medizinischen Team vor Ort verbunden.

Branche: Medizin & Pflege

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Terminkoordinator (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe besteht in der telefonischen Annahme von Patientenanrufen und der Vergabe und Koordination von Behandlungsterminen. Du erfasst die Patientendaten, dokumentierst Beschwerde- und Krankheitsbilder und ordnest die Termine nach Dringlichkeit. Du informierst Patienten über notwendige Vorbereitungen für Untersuchungen und beantwortest allgemeine Fragen zum Ablauf. Bei Terminänderungen oder Absagen sorgst du für eine schnelle Neubelegung und informierst die betroffenen Patienten rechtzeitig.

Neben der telefonischen Terminkoordination unterstützt du bei der digitalen Patientenaktenführung und der Vorbereitung von Patientenunterlagen. Du hilfst bei der Bearbeitung von Rezeptanfragen und leitest diese an das medizinische Personal weiter. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Abrechnung mit den Krankenkassen oder der Organisation von Patientenunterlagen. Du behältst den Überblick über die Auslastung und machst Vorschläge zur Optimierung der Terminplanung.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst idealerweise über Erfahrung im medizinischen Bereich, etwa als medizinische/r Fachangestellte/r, oder hast in einer Arztpraxis oder Klinik gearbeitet. Kenntnisse in der Terminkoordination oder im Patientenservice sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Ein sicherer Umgang mit Computern und die Bereitschaft, mit Praxisverwaltungssystemen zu arbeiten, werden erwartet. Du solltest über einen ruhigen Arbeitsplatz zu Hause und eine stabile Internetverbindung verfügen. Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Diskretion im Umgang mit sensiblen Patientendaten runden dein Profil ab.

Du überzeugst durch deine ausgeprägte Empathie und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Mit deiner freundlichen und geduldigen Art gehst du auf die Anliegen der Anrufer ein, auch wenn diese besorgt oder ängstlich sind. Du hast ein gutes Organisationstalent und kannst auch bei hohem Anrufvolumen den Überblick behalten. Deine Kommunikationsfähigkeit ist sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gut ausgeprägt. Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und diskret, besonders im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten.

Arbeitszeiten:

Die Teilzeitstelle umfasst 20-25 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der medizinischen Einrichtung, in der Regel von 8:00 bis 18:00 Uhr von Montag bis Freitag. Die genaue Einteilung erfolgt in Abstimmung mit dem Team, wobei besonders die Kernzeiten mit hohem Anrufvolumen (morgens und nach der Mittagszeit) abgedeckt werden sollten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 18,40 Euro. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen zu medizinischen Grundlagen und den verwendeten Softwaresystemen. Die Arbeit im Homeoffice ermöglicht dir eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Deine Tätigkeit ist sinnstiftend, da du einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung leistest. Trotz Homeoffice bist du durch regelmäßige Online-Meetings und Updates gut mit dem Team vor Ort verbunden. Bei entsprechender Leistung besteht die Möglichkeit, das Stundenvolumen zu erhöhen oder in ein Vollzeitarbeitsverhältnis zu wechseln.

Anzeige