CALUMA GmbH

Telefonist für Terminvereinbarung in Geesthacht (m/w/d) – 17,50 €/Stunde – Minijob

21502 Geesthacht, Schleswig-Holstein, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
17,50 Euro - 17,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Telefonist für Terminvereinbarung im Homeoffice bist du für einen Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen tätig. Deine Hauptaufgabe besteht darin, telefonisch Termine für medizinische Untersuchungen und Beratungsgespräche zu koordinieren. Du bist das Bindeglied zwischen Patienten und medizinischem Fachpersonal und sorgst für eine optimale Terminplanung. Du arbeitest in einem virtuellen Team mit regelmäßigen Online-Meetings und profitierst von der Flexibilität des Homeoffice. Eine gründliche Einarbeitung in alle relevanten Abläufe und Systeme ist selbstverständlich, sodass auch Quereinsteiger schnell starten können. Die Tätigkeit ist besonders geeignet für Personen, die Freude am Telefonieren haben und einen sinnvollen Beitrag im Gesundheitsbereich leisten möchten.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Minijob

Personalart: Call-Center-Agent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Vereinbarung und Koordination von Terminen für medizinische Untersuchungen und Beratungsgespräche. Du nimmst eingehende Anrufe entgegen, erfasst die Patientendaten und klärst den genauen Terminbedarf. Dabei berücksichtigst du die Verfügbarkeit der medizinischen Fachkräfte und die Dringlichkeit der Anfragen. Du erfasst alle Terminvereinbarungen in unserem digitalen Kalendersystem und sendest Terminbestätigungen an die Patienten. Bei Terminänderungen oder -absagen organisierst du zeitnah Ersatztermine und informierst alle Beteiligten. Auch die Beantwortung allgemeiner Fragen zu Leistungen, Öffnungszeiten und Anfahrt gehört zu deinem Aufgabenbereich.

Zusätzlich zur Terminkoordination übernimmst du einfache administrative Aufgaben wie die Aktualisierung von Patientendaten in unserem System. Du hilfst bei der Vorbereitung der Tagesplanung für die medizinischen Einrichtungen und erstellst Übersichten zur Auslastung. In ruhigeren Phasen führst du Erinnerungsanrufe für bevorstehende Termine durch, um Ausfallquoten zu minimieren. Du unterstützt bei der Optimierung der Terminvergabeprozesse durch Feedback aus dem Patientenkontakt. Gelegentlich übernimmst du auch die Erfassung von Patientenfeedback zu den erhaltenen Leistungen. Bei Bedarf hilfst du beim Versand von Informationsmaterial an Patienten und bei der Erstellung von FAQ-Dokumenten für häufig gestellte Fragen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du idealerweise eine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Kundenservice, medizinische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen und eine klare, freundliche Aussprache haben. Ein ruhiger Arbeitsplatz zu Hause, der störungsfreies Telefonieren ermöglicht, ist unerlässlich. Technische Voraussetzungen sind eine stabile Internetverbindung (mind. 50 Mbit/s), ein zuverlässiger Computer und ein hochwertiges Headset. Du solltest grundlegende PC-Kenntnisse mitbringen und dich schnell in neue Softwaresysteme einarbeiten können. Zeitliche Flexibilität für den Einsatz in Kernzeiten, auch am frühen Abend bis 19 Uhr, ist wichtig. Diskretion und ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Patientendaten werden vorausgesetzt.

Für diesen Job benötigst du ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches, empathisches Auftreten am Telefon. Du solltest gut zuhören können und in der Lage sein, auch bei unklaren Anfragen die richtigen Informationen zu erfragen. Organisationstalent und die Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten, sind wichtig für die effiziente Terminkoordination. Du solltest stressresistent sein und auch in Stoßzeiten mit vielen Anrufen den Überblick behalten. Die Fähigkeit, sensibel mit Patientenanliegen umzugehen, besonders bei gesundheitlichen Problemen, ist entscheidend. Du solltest präzise bei der Dateneingabe sein, um Fehler bei der Terminplanung zu vermeiden. Ein serviceorientiertes Denken und die Bereitschaft, flexibel auf Kundenwünsche einzugehen, werden vorausgesetzt. Zudem ist Diskretion im Umgang mit persönlichen und medizinischen Daten unerlässlich.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 19:00 Uhr, ca. 15-20 Stunden pro Woche nach individueller Vereinbarung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,50 Euro mit pünktlicher Bezahlung. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Die Arbeit im Homeoffice spart dir Fahrtkosten und Pendelzeit. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung durch erfahrene Teamleiter. Regelmäßige virtuelle Team-Meetings fördern den Austausch mit Kollegen trotz räumlicher Distanz. Wir bieten dir Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Kommunikation und Kundenservice. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit der Stundenaufstockung oder Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Du leistest einen wichtigen Beitrag im Gesundheitswesen und unterstützt Menschen dabei, notwendige medizinische Termine zu erhalten.

Anzeige