CALUMA GmbH
Telefonist/in (m/w/d) für Kundeninformation Harsewinkel – 17,50 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Telefonist/in für Kundeninformation betreust du Kunden eines führenden Landmaschinenanbieters telefonisch bei allgemeinen Fragen zu Produkten und Dienstleistungen – komplett im Homeoffice. Du bist die erste Anlaufstelle für Informationsanfragen und sorgst für die korrekte Weiterleitung an die Fachabteilungen. Du wirst Teil eines virtuellen Teams mit regelmäßigem Austausch und erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Produktpalette und Unternehmensprozesse. Der flexible Teilzeitjob lässt sich gut mit anderen Verpflichtungen kombinieren.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Telefonische Informationsmitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die freundliche und kompetente Beantwortung eingehender Anrufe mit allgemeinen Fragen zu Landmaschinen, Ersatzteilen und Serviceleistungen. Du gibst Auskunft zu Öffnungszeiten, Standorten und Ansprechpartnern der Fachabteilungen und Vertriebspartner. Die korrekte Weiterleitung von spezifischen Anfragen an die zuständigen Experten und die sorgfältige Dokumentation aller Kundenkontakte im CRM-System gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich. Du nimmst erste Informationen für Serviceanfragen auf und leitest diese an die Serviceteams weiter. Bei Bedarf vereinbarst du Rückruftermine mit Fachberatern und informierst Kunden über aktuelle Veranstaltungen oder Messen.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Pflege und Aktualisierung der Kundendatenbank und hilfst bei der Qualitätssicherung durch regelmäßiges Feedback zur Erreichbarkeit der verschiedenen Abteilungen. Gelegentlich übernimmst du einfache Rechercheaufgaben für die Fachabteilungen oder hilfst bei der Zusammenstellung von Informationspaketen für Kunden. Du unterstützt bei der Erstellung und Aktualisierung von FAQ-Dokumenten und bei der Optimierung der Anrufweiterleitung. Bei Bedarf hilfst du bei der telefonischen Nachverfolgung von Kundenzufriedenheitsumfragen oder bei der Einladung zu Kundenevents.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du einen ruhigen Arbeitsplatz zu Hause, eine stabile Internetverbindung und ein Headset. Grundlegende PC-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit MS Office sind erforderlich. Du solltest kommunikativ sein und ein freundliches, sicheres Auftreten am Telefon haben. Deine Deutschkenntnisse müssen auf muttersprachlichem Niveau sein. Interesse an Landtechnik oder landwirtschaftlichen Themen ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung, da eine umfassende Schulung erfolgt. Wichtiger sind deine Serviceorientierung, deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit, Informationen strukturiert zu erfassen und weiterzugeben. Erste Erfahrungen im Kundenservice sind wünschenswert, aber keine Bedingung.
Du überzeugst durch deine ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten und dein freundliches, verbindliches Auftreten am Telefon. Deine Stärke liegt im aktiven Zuhören und im präzisen Erfassen der Kundenanliegen. Du formulierst klar und verständlich und kannst Informationen strukturiert weitergeben. Deine Organisationsfähigkeit hilft dir, auch bei hohem Anrufaufkommen den Überblick zu behalten und Prioritäten richtig zu setzen. Du arbeitest sorgfältig und gewissenhaft, besonders bei der Dateneingabe und Gesprächsdokumentation. Deine Flexibilität ermöglicht es dir, dich schnell auf unterschiedliche Gesprächspartner und Anliegen einzustellen. Du bist ein Teamplayer, der auch im virtuellen Umfeld gut mit anderen zusammenarbeitet und Informationen zuverlässig weitergibt.
Arbeitszeiten:
Teilzeitbeschäftigung mit 20-25 Stunden pro Woche. Einsatzzeiten montags bis freitags zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Die genauen Arbeitszeiten werden monatlich nach deinen Präferenzen und den betrieblichen Anforderungen geplant.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen sicheren Teilzeitjob im Homeoffice mit einer fairen Vergütung von 17,50 Euro pro Stunde. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und regelmäßige Online-Schulungen zu Produkten und Kommunikationstechniken. Die Arbeit von zu Hause aus spart dir Pendelzeit und -kosten. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir eine gute Vereinbarkeit mit Familie oder anderen Verpflichtungen. Regelmäßige virtuelle Teammeetings fördern den Austausch und das Zugehörigkeitsgefühl trotz räumlicher Distanz. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur Aufstockung der Stundenzahl oder zur fachlichen Spezialisierung auf bestimmte Produktbereiche. Bei guter Leistung erhältst du leistungsbezogene Prämien und hast Entwicklungsmöglichkeiten zum Fachkoordinator.