CALUMA GmbH
Online-Nachhilfelehrer (m/w/d) für St. Wendel – 20,90 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Online-Nachhilfelehrer im Homeoffice für St. Wendel unterstützt du Schüler verschiedener Altersstufen beim Lernen und Verstehen von Unterrichtsinhalten. Du führst Nachhilfeunterricht per Videokonferenz durch und hilfst dabei, Wissenslücken zu schließen und Lernfortschritte zu erzielen. Von zu Hause aus bereitest du Unterrichtsmaterialien vor und gestaltest interaktive Lerneinheiten. Du arbeitest mit einer benutzerfreundlichen digitalen Lernplattform, die das gemeinsame Arbeiten an Aufgaben und das Teilen von Unterrichtsmaterialien ermöglicht. Regelmäßige pädagogische Weiterbildungen unterstützen dich dabei, deine Lehrmethoden kontinuierlich zu verbessern.
Branche: Bildung & Training
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Bildungsberater (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Nachhilfeunterricht per Videokonferenz in einem oder mehreren Schulfächern. Du analysierst die Schwierigkeiten und Wissenslücken der Schüler und erstellst individuelle Lernpläne. Du erklärst Unterrichtsinhalte anschaulich und mit altersgerechten Methoden. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Tests und Prüfungen. Während des Unterrichts gibst du konstruktives Feedback und motivierst die Schüler. Du setzt interaktive digitale Lerntools ein, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten. Nach jeder Einheit dokumentierst du den Lernfortschritt und planst die nächsten Schritte.
Neben dem direkten Unterricht bereitest du individuelles Lernmaterial und Übungsaufgaben vor. Du entwickelst kreative Lernmethoden, die auf die verschiedenen Lerntypen abgestimmt sind. Bei Bedarf stehst du auch außerhalb der Unterrichtszeiten für Fragen per Chat oder E-Mail zur Verfügung. Du führst regelmäßige Gespräche mit Eltern, um über den Lernfortschritt zu informieren. Gelegentlich erstellst du Lernvideos zu häufig nachgefragten Themen, die die Schüler zur Nachbereitung nutzen können. Du beteiligst dich am Austausch mit anderen Nachhilfelehrern und teilst erfolgreiche Unterrichtsmethoden. Bei Bedarf koordinierst du dich mit den Lehrern der Schüler, um den Nachhilfeunterricht optimal auf den Schulunterricht abzustimmen.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise ein pädagogischer Hintergrund oder ein abgeschlossenes Studium in einem Lehrfach vorteilhaft. Aber auch Studierende, pensionierte Lehrkräfte oder Quereinsteiger mit fundiertem Fachwissen und Freude an der Wissensvermittlung sind herzlich willkommen. Du solltest über sehr gute Kenntnisse in deinen Unterrichtsfächern verfügen und komplexe Inhalte einfach erklären können. Grundlegende PC-Kenntnisse und die Fähigkeit, mit digitalen Lernplattformen zu arbeiten, werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert. Ein ruhiger Arbeitsplatz zu Hause mit stabiler Internetverbindung ist für diese Position unerlässlich.
Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte pädagogische Kompetenz und Geduld im Umgang mit Lernenden aus. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, Unterrichtsinhalte anschaulich und altersgerecht zu vermitteln. Du hast ein gutes Gespür für die individuellen Bedürfnisse und Lerngeschwindigkeiten der Schüler. Deine positive und motivierende Art schafft eine angenehme Lernatmosphäre, auch im virtuellen Raum. Du bist kreativ und findest immer neue Wege, komplexe Inhalte verständlich zu machen. Als strukturierte Persönlichkeit bereitest du deinen Unterricht gründlich vor und behältst die Lernziele im Blick. Deine Flexibilität erlaubt es dir, spontan auf Fragen und Probleme einzugehen. Deine Zuverlässigkeit sorgt für Kontinuität im Lernprozess, was besonders bei Nachhilfe wichtig ist.
Arbeitszeiten:
Als Teilzeitkraft arbeitest du zwischen 15 und 25 Stunden pro Woche. Die Nachhilfezeiten liegen hauptsächlich zwischen 14:00 und 20:00 Uhr an Werktagen sowie samstags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, da zu diesen Zeiten die Schüler nach dem Unterricht verfügbar sind. Deine konkreten Einsatzzeiten werden basierend auf deiner Verfügbarkeit und den Wünschen der Schüler festgelegt.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 20,90 € pro Stunde, wobei sowohl die Unterrichtszeit als auch die Vor- und Nachbereitung vergütet werden. Du erhältst einen flexiblen Arbeitsvertrag, der sich gut mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen kombinieren lässt. Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Lehrmaterialien, Übungsaufgaben und interaktiven Lerntools wird dir zur Verfügung gestellt. Du profitierst von regelmäßigen pädagogischen Weiterbildungen und Schulungen zu digitalen Lehrmethoden. Die vollständige Arbeit im Homeoffice ermöglicht dir eine optimale Work-Life-Balance. Regelmäßiger Austausch mit anderen Nachhilfelehrern bietet die Möglichkeit zur kollegialen Beratung. Durch die direkte Arbeit mit den Schülern und die sichtbaren Lernfortschritte erlebst du eine hohe berufliche Zufriedenheit. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, das Stundenvolumen zu erhöhen oder weitere Fächer zu übernehmen.