CALUMA GmbH

Telefonberater/in für Bildungsangebote (m/w/d) in Güstrow – 17,60 € pro Stunde – Teilzeit

18273 Güstrow, Barlachstadt, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
17,60 Euro - 17,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Telefonberater/in für Bildungsangebote im Homeoffice in Güstrow berätst du Interessenten zu verschiedenen Weiterbildungs- und Bildungsangeboten eines renommierten Bildungsträgers. Du informierst über Kursinhalte, Abschlüsse, Förderungsmöglichkeiten und Teilnahmevoraussetzungen. Mit deiner kompetenten und motivierenden Beratung unterstützt du Menschen dabei, den passenden Bildungsweg zu finden. Der Homeoffice-Arbeitsplatz bietet dir maximale Flexibilität bei einer attraktiven Vergütung.

Branche: Bildungswesen

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Bildungsberater/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Telefonberater/in für Bildungsangebote beantwortest du eingehende Anrufe von Interessenten zu verschiedenen Weiterbildungs- und Bildungsangeboten. Du berätst umfassend zu Kursinhalten, Abschlüssen, Zertifizierungen und beruflichen Perspektiven. Du informierst über Teilnahmevoraussetzungen, Kursformate (Präsenz, Online, Hybrid) und Zeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend). Bei Fragen zu Kosten, Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermitteln (BAföG, Bildungsgutschein, Bildungsprämie) gibst du erste Orientierung. Du führst Erstberatungsgespräche durch, ermittelst den individuellen Bildungsbedarf und empfiehlst passende Angebote. Du vereinbarst Beratungstermine mit Fachdozenten oder Bildungsberatern und verarbeitest Kursanmeldungen.

Zusätzlich zur telefonischen Beratung übernimmst du auch die Bearbeitung von Anfragen per E-Mail oder Chat. Du unterstützt bei der Nachverfolgung von Interessenten durch proaktive Kontaktaufnahme. Bei Bedarf hilfst du bei der Organisation von Online-Informationsveranstaltungen und digitalen Schnupperterminen. Du pflegst die Interessentendatenbank und erstellst Statistiken zur Nachfrage nach verschiedenen Bildungsangeboten. Du nimmst an regelmäßigen Online-Schulungen zu neuen Bildungsangeboten, Fördermöglichkeiten und Beratungstechniken teil. In interdisziplinären Projekten arbeitest du an der Optimierung der Bildungsberatung und der Entwicklung neuer Informationsmaterialien mit.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist eine Affinität zum Bildungsbereich oder eigene Erfahrung mit Weiterbildungen von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Erste Erfahrungen im Kundenservice, in der Beratung oder im pädagogischen Bereich sind wünschenswert. Du benötigst einen ruhigen Arbeitsplatz zu Hause mit stabiler Internetverbindung (mind. 50 Mbit/s) und einem aktuellen Computer oder Laptop. Ein Headset für die professionelle Telefonie wird empfohlen. Du solltest flexibel für ca. 20-30 Stunden pro Woche verfügbar sein, auch in den frühen Abendstunden, um Berufstätige zu erreichen.

Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Kommunikationsstärke und dein empathisches, motivierendes Auftreten am Telefon aus. Deine Beratungskompetenz und deine Fähigkeit, komplexe Bildungsthemen verständlich zu erklären, machen dich zum idealen Bildungsberater. Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und Interesse an Bildungs- und Weiterbildungsthemen. Deine Serviceorientierung und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auf individuelle Bedürfnisse und Voraussetzungen der Interessenten einzugehen. Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und zielorientiert. Idealerweise bringst du Grundkenntnisse über das deutsche Bildungssystem und Fördermöglichkeiten mit. Gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit CRM-Systemen und Office-Anwendungen, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr. 20-30 Stunden pro Woche nach individueller Vereinbarung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Telefonberater/in für Bildungsangebote bieten wir dir eine attraktive Vergütung von 17,60 Euro pro Stunde und einen sinnstiftenden Arbeitsplatz im Home Office. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Bildungsangebote, Fördermöglichkeiten und Beratungsstandards. Regelmäßige Online-Schulungen zu neuen Bildungsangeboten und Beratungstechniken sind selbstverständlich. Die Arbeit im Homeoffice ermöglicht dir eine optimale Work-Life-Balance ohne Pendelzeiten. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigem Austausch in virtuellen Team-Meetings. Die Tätigkeit bietet dir wertvolle Einblicke in den Bildungssektor und die Möglichkeit, Menschen auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Bei entsprechender Leistung stehen dir Entwicklungsmöglichkeiten zum Fachexperten für bestimmte Bildungsbereiche offen. Nach erfolgreicher Probezeit besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Kundenunternehmen. Zusätzliche Benefits wie vergünstigte Teilnahme an Bildungsangeboten runden das Angebot ab.

Anzeige