CALUMA GmbH
Telefonische Patientenberatung im medizinischen Bereich (m/w/d) für Saarlouis – 20,75 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als telefonische Patientenberatung im medizinischen Bereich bist du für die telefonische Beratung von Patienten zu verschiedenen Gesundheitsthemen zuständig. Du arbeitest von deinem Homeoffice aus und unterstützt Patienten bei Fragen zu Behandlungen, Medikamenten oder gesundheitlichen Beschwerden. Durch deine fachliche Kompetenz und dein einfühlsames Wesen gibst du Patienten Orientierung und Sicherheit in gesundheitlichen Angelegenheiten. Du wirst Teil eines qualifizierten Teams, das zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Entlastung des Gesundheitssystems beiträgt.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Medizinische Beratungskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Beratung von Patienten zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Du beantwortest Fragen zu Symptomen, Behandlungsmöglichkeiten oder Medikamenten und gibst allgemeine gesundheitsbezogene Informationen. Dabei nutzt du dein medizinisches Fachwissen und verschiedene Informationsdatenbanken, um fundierte Auskünfte zu geben. Du bewertest die Dringlichkeit von Beschwerden und gibst Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise. Du stellst sicher, dass alle Beratungsgespräche gemäß den medizinischen und ethischen Standards durchgeführt werden, und dokumentierst alle relevanten Informationen sorgfältig.
Neben der direkten Patientenberatung übernimmst du auch die Nachbereitung der Beratungsgespräche. Du recherchierst bei Bedarf zusätzliche Informationen zu speziellen medizinischen Themen und erstellst individuelle Informationspakete für Patienten. Du unterstützt bei der Erstellung von FAQ-Dokumenten zu häufig nachgefragten Gesundheitsthemen und arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung der Beratungsqualität mit. Bei Bedarf koordinierst du auch die Zusammenarbeit mit Ärzten oder Fachspezialisten, um komplexere Patientenanfragen zu klären. Zudem identifizierst du Trends bei Patientenanfragen und gibst Feedback zu häufigen Problemfeldern.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine Ausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Medizinische/r Fachangestellte/r) oder ein Studium der Medizin, Pharmazie oder Gesundheitswissenschaften. Du solltest über fundiertes medizinisches Fachwissen und Erfahrung in der Patientenberatung oder -betreuung verfügen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Wichtig sind eine empathische Art, ein sicherer Umgang mit medizinischer Terminologie und die Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich zu erklären. Technische Voraussetzungen sind ein ruhiger Arbeitsplatz, ein stabiler Internetanschluss und ein PC oder Laptop.
Du zeichnest dich durch deine fachliche Kompetenz und dein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen aus. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, auch komplexe medizinische Themen patientengerecht zu erklären. Du bist geduldig, verständnisvoll und kannst auch mit besorgten oder ängstlichen Patienten einfühlsam umgehen. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, gesundheitliche Beschwerden richtig einzuschätzen und angemessene Empfehlungen zu geben. Du arbeitest strukturiert, gewissenhaft und verantwortungsbewusst, auch in ethisch herausfordernden Situationen. Zudem bist du belastbar, diskret und bringst ein hohes Maß an medizinischem Fachwissen mit.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 8:00 und 20:00 Uhr und werden im Schichtsystem organisiert. Die genauen Schichten werden im Voraus geplant und mit dir abgestimmt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 20-30 Stunden, kann aber nach Absprache angepasst werden. Je nach Bedarf kann auch Wochenend- oder Feiertagsarbeit erforderlich sein, da medizinische Beratung auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten nachgefragt wird. Diese wird entsprechend vergütet. Durch die Arbeit im Homeoffice entfallen Pendelzeiten, was dir mehr Flexibilität ermöglicht.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine fundierte Einarbeitung und regelmäßige Schulungen zu medizinischen Themen, um dein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Du arbeitest in einem qualifizierten Team mit regelmäßigem fachlichem Austausch und kollegialer Beratung. Die Arbeit im Homeoffice ermöglicht dir eine flexible Gestaltung deines Arbeitsalltags und spart Pendelzeiten und -kosten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 20,75 € pro Stunde, die deine fachliche Qualifikation angemessen honoriert. Regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen unterstützen dich bei herausfordernden Beratungssituationen. Durch deine Tätigkeit leistst du einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung und kannst täglich Menschen in gesundheitlichen Fragen unterstützen.