CALUMA GmbH
Telefonist für Umfragen und Marktanalysen (m/w/d) Lage – 17,50 € pro Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
Als Telefonist für Umfragen und Marktanalysen im Homeoffice für unseren Kunden in Lage führst du telefonische Befragungen zu verschiedenen Themen durch und sammelst wertvolle Daten für Marktforschungszwecke. In dieser abwechslungsreichen Position hilfst du dabei, Verbrauchermeinungen, Trends und Marktentwicklungen zu erfassen. Nach einer strukturierten Einarbeitung in Befragungstechniken und Umfrageinhalte arbeitest du selbstständig von zu Hause aus und bist Teil eines dynamischen Forschungsteams. Dieser Minijob bietet dir die Möglichkeit, mit verschiedenen Menschen in Kontakt zu kommen und gleichzeitig flexibel von zu Hause aus zu arbeiten.
Branche: Marktforschung
Jobarten: Minijob
Personalart: Survey Agent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Durchführung telefonischer Umfragen nach standardisierten Fragebögen – Kontaktaufnahme mit unterschiedlichen Zielgruppen für repräsentative Ergebnisse – Erfassung und Dokumentation der Antworten im Befragungssystem – Einhaltung methodischer Vorgaben zur Sicherstellung der Datenqualität – Neutrale und objektive Gesprächsführung ohne Beeinflussung – Motivation von Teilnehmern zur vollständigen Beantwortung der Fragen – Terminvereinbarung für längere oder verschobene Interviews – Teilnahme an virtuellen Schulungen zu neuen Befragungsthemen
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben fallen folgende Tätigkeiten an: – Erfassung von Metadaten zu Interviewverläufen und Teilnahmebereitschaft – Unterstützung bei der Optimierung von Fragebögen durch Feedback – Mithilfe bei der Rekrutierung für Fokusgruppen oder spezielle Studien – Unterstützung bei der Qualitätskontrolle erhobener Daten – Bearbeitung einfacher Datenauswertungen in ruhigeren Telefonzeiten – Teilnahme an Schulungen zu Interviewtechniken und neuen Befragungsmethoden – Mitwirkung an der Verbesserung der Ansprache potenzieller Teilnehmer – Meldung von Auffälligkeiten und Trends bei den Befragungen
Anforderungen:
Für diesen Minijob solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen: – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Idealerweise erste Erfahrungen in der Kommunikation mit unterschiedlichen Personengruppen – Eigener, ruhiger Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung – PC oder Laptop mit aktueller Software und Headset – Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch in den Abendstunden und am Wochenende – Mindestens Hauptschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation – Neutralität und Objektivität bei der Gesprächsführung – Verständnis für die Bedeutung von Datenschutz und Anonymität
Folgende Fähigkeiten und Eigenschaften sollten dich auszeichnen: – Angenehme Telefonstimme und klare Aussprache – Freundliche und geduldige Gesprächsführung – Durchhaltevermögen und Überzeugungsfähigkeit bei anfänglichen Teilnahmeverweigerungen – Genauigkeit bei der Dateneingabe und -dokumentation – Fähigkeit, verschiedene Menschen zum Sprechen zu bringen – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Selbstorganisation und Eigenmotivation im Homeoffice – Hohe Konzentrationsfähigkeit auch bei repetitiven Tätigkeiten – Schnelle Auffassungsgabe für unterschiedliche Befragungsthemen – Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen und Verbrauchertrends
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten für diesen Minijob sind: – Bis zu 10 Stunden pro Woche (nach § 8 Abs. 1 SGB IV) – Flexible Einsatzzeiten zwischen 16:00 und 20:30 Uhr an Wochentagen – Mögliche Einsätze am Samstag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr – Mindestarbeitszeit von 2 Stunden pro Einsatz – Schichtplanung mit 2-Wochen-Vorlauf – Möglichkeit zur Angabe von Wunschzeiten – Erhöhter Personalbedarf bei größeren Studien und Umfragen – Urlaubszeiten nach Absprache
Zusammenfassung:
Als CALUMA Personalvermittlung bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 17,50 € pro Stunde – Vermittlung in ein renommiertes Marktforschungsinstitut – Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Schulungen zu Befragungstechniken – Flexible Arbeitszeitgestaltung ideal für Studierende, Rentner oder Eltern – Möglichkeit zur Aufstockung der Stunden bei größeren Projekten – Digitale Arbeitsumgebung mit professioneller Befragungssoftware – Zugehörigkeit zu einem engagierten Forschungsteam – Persönliche Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses – Keine Kosten für dich als Bewerber