CALUMA GmbH

Telefonist/in für Terminvereinbarung im Gesundheitswesen (m/w/d) in Hagen – 18,40 € pro Stunde – Teilzeit

58095 Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
18,40 Euro - 18,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Telefonist/in für Terminvereinbarung im Gesundheitswesen arbeitest du bequem von deinem Homeoffice in Hagen aus für einen medizinischen Dienstleister. Du bist verantwortlich für die telefonische Koordination von Patiententerminen, die Beantwortung von Anfragen zu medizinischen Dienstleistungen und die effiziente Terminplanung. Mit deiner freundlichen und einfühlsamen Art sorgst du dafür, dass Patienten sich gut betreut fühlen und reibungslos ihren Termin erhalten. Der Homeoffice-Arbeitsplatz bietet dir maximale Flexibilität bei einer attraktiven Vergütung.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Telefonist/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Telefonist/in für Terminvereinbarung im Gesundheitswesen beantwortest du eingehende Anrufe von Patienten und vereinbarst Termine für medizinische Untersuchungen oder Behandlungen. Du erfragst alle relevanten Informationen für die Terminplanung wie Überweisungen, Versicherungsstatus und medizinische Vorgeschichte. Du optimierst die Terminplanung unter Berücksichtigung der Kapazitäten und Verfügbarkeiten der medizinischen Einrichtungen. Bei Terminverschiebungen oder -absagen koordinierst du Alternativen und informierst alle Beteiligten rechtzeitig. Du beantwortest allgemeine Fragen zu medizinischen Dienstleistungen, Vorbereitungen für Untersuchungen und organisatorischen Abläufen. Alle Patientendaten und Terminvereinbarungen dokumentierst du sorgfältig im Praxisverwaltungssystem unter strenger Einhaltung der Datenschutzrichtlinien.

Zusätzlich zur telefonischen Terminkoordination übernimmst du auch die Bearbeitung von Terminanfragen per E-Mail. Du versendest Terminerinnerungen und Informationsmaterialien zur Vorbereitung auf Untersuchungen. Bei Bedarf koordinierst du mit Krankenkassen, Ärzten oder anderen medizinischen Einrichtungen. Du unterstützt bei der Optimierung der Terminplanungsprozesse und der Auslastungssteuerung. Du nimmst an Online-Schulungen zu medizinischen Grundlagen und neuen Behandlungsangeboten teil, um Patientenanfragen kompetent beantworten zu können. In ruhigeren Phasen hilfst du bei administrativen Aufgaben wie der Aktualisierung von Patientendaten oder der Vorbereitung von Arztbriefen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position sind Erfahrungen im Gesundheitswesen oder eine medizinische Ausbildung (z.B. als Medizinische/r Fachangestellte/r) von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der Terminkoordination sind wünschenswert. Du benötigst einen ruhigen, abschließbaren Arbeitsplatz zu Hause mit stabiler Internetverbindung (mind. 50 Mbit/s) und einem aktuellen Computer oder Laptop. Ein Headset für die professionelle Telefonie wird empfohlen. Aufgrund der sensiblen Patientendaten ist höchste Vertraulichkeit und die strikte Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien unerlässlich.

Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Serviceorientierung und dein einfühlsames, freundliches Auftreten am Telefon aus. Deine Geduld und Empathie im Umgang mit Patienten, die möglicherweise ängstlich oder besorgt sind, sind besonders wichtig. Du verfügst über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und kannst medizinische Sachverhalte laienverständlich erklären. Deine strukturierte und organisierte Arbeitsweise hilft dir bei der effizienten Terminkoordination und -optimierung. Du behältst auch in Stresssituationen und bei hohem Anrufaufkommen den Überblick. Du bist vertrauenswürdig und gehst verantwortungsvoll mit sensiblen Patientendaten um. Idealerweise verfügst du über Grundkenntnisse medizinischer Terminologie und Abläufe. Gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Terminplanungssystemen und Office-Anwendungen, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. 25-30 Stunden pro Woche nach individueller Vereinbarung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Telefonist/in für Terminvereinbarung im Gesundheitswesen bieten wir dir eine attraktive Vergütung von 18,40 Euro pro Stunde und einen sinnstiftenden Arbeitsplatz im Home Office. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die medizinischen Dienstleistungen, Terminplanungssysteme und datenschutzrechtlichen Anforderungen. Regelmäßige Online-Schulungen zu medizinischen Grundlagen und Patientenkommunikation sind selbstverständlich. Die Arbeit im Homeoffice ermöglicht dir eine optimale Work-Life-Balance ohne Pendelzeiten. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigem Austausch in virtuellen Team-Meetings. Die Position bietet dir wertvolle Einblicke in den Gesundheitssektor und die Möglichkeit, Menschen in gesundheitlichen Belangen zu unterstützen. Bei entsprechender Leistung stehen dir Entwicklungsmöglichkeiten zum Teamkoordinator oder zur Ausweitung deines Aufgabenbereichs offen. Nach erfolgreicher Probezeit besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Kundenunternehmen.

Anzeige